WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2001, 20:17   #2
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

"Besser" zum OC'en ist im Prinzip keines der beiden Boards, die Entscheidung der Leistungsfähigkeit liegt nur bei der Kühlung und beim Prozessor selbst.

Das Abit ist etwas komfortabler, da die relevanten Einstellungen im Bios getroffen werden können. Jedes der Brettl'n hat irgendwelche Vor- & Nachteile, mußt Du abwägen. Vom Support her sind zumindest diese Firmen alle nicht schlecht.

Meiner Meinung lohnt sich das Warten auf die DDR-Boards nicht, bis sich die in vernünftigen Preisregionen bewegen, vergeht noch eine Zeit. Würde an Deiner Stelle zu einem KT133-A Board greifen, sind seit wenigen Tagen verfügbar.

Schau Dir allerdings auch mal das Epox 8KTA-3+ an, ist fürs Geld ein sehr interessantes Board, wirkliche Erfahrungswerte wird Dir noch niemand zum neuen 133er Chipsatz sagen können, dürfte allerdings nicht soviele Probleme machen, da ja der Grundstein/die Boardarchitektur die gleiche bleibt.

------------------
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag