![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() |
![]() Wie hoch darf sich der Prozessor erhitzen bevor er Schaden nimmt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Elite
![]() |
![]() @Schaden nehmen:
Mein Duron 700 läuft jetzt noch mit dem Spire Kühler von PCCompany. Da der aber wegen der Elektrolytkondensatoren nicht ordentlich sitzt, bekomme ich im Normalbetrieb ca. 60°C. Bei 77-78°C bekomme ich schwere Ausnahmefehler, soviel bekommt er aber nur, wenn der Schachcomputer läuft, und das tue ich der CPU ohne neuen Lüfter auch nicht an. lG, mig |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() schaden ab ca. 75°C
------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() |
![]() Auf http://www1.amd.com/products/athlon/thermals
ist eine Liste mit Kuehler die AMD fuer die verschiedenen Proz. empfielt. Gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() @mig schleif den kühler halt so ab, dass er richtig aufs board passt. hab ich so gemacht mit spire-lüfter und kt7.
gruss, snowman |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.10.2000
Alter: 48
Beiträge: 173
|
![]() Hab mit meinem TB 1000 MHz auf KT7-Raid und Majesty 5 - Kühler (ein bisserl abgefräst, sonst passt er ja wegen den Elkos nicht drauf) bisher max. 44°C gehabt.
Roli |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() jetzt habe ich auch den link wieder:
http://www.aceshardware.com/Spades/r...le_id=20000181 gruss, snowman |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() |
![]() Mein Kühler ist ein Alpha Cooler PFH6035MUC.
Ist der für den TB geeignet? |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
-------------
![]() |
![]() im nächsten WCM ist ein Lüftertest geplant
enjoy |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 53
|
![]() Hi Euch allen!
Siehe: http://www.de.tomshardware.com/cpu/0...204/index.html Also ich würde gerne meinen Senf dazugeben: Ich betrieb einen TB 1000 auf einem MSI 6330 mit einem Noname-Lüfter (wurde mir als AVC verkauft, war aber keiner) und hatte 44° normal und 47-48° nach längerem Spielen. Da mir dieser Lüfter aber zu laut war (über 7000 U/min), habe ich mir um 350.- Ats einen Spire5D21B3 gekauft (wurde mir vom Händler empfohlen). Diesen montiert (gleich Pad ganz abgelöst und Paste drauf, paßt ohne Änderung aufs Board) und die Temperatur war schon im "Leerlauf" ziemlich konstant 50° Celsius. Also schlechterer Wirkungsgrad, als mein Noname. Also habe ich einen leiseren Fan gesucht (natürlich mit Tacho-Signal) und habe auch einen gefunden - beim Conrad auf einem Billig-Cooler (99.-Ats) Dieser dreht mit 4500 U/min, ist kaum hörbar und die Temperatur liegt wieder bei 44° Celsius! Der Fan hat übrigens 5 Jahre Garantie. Mir ist nicht nur die Kühlleistung, sondern auch der Geräuschpegel sehr wichtig! mfg Fossy |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|