![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Unter meinen geposteten Link findest sehr viele Informationen über Satellitenempfang
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
aus dem schönen Tirol
![]() Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301
|
![]() Zitat:
danke utakurt da ich ja jetzt bereits analog Astra + Eutelsat per Multifeedhalterung empfange, ist das die geeignete Lösung für mich ! mfg wolsei
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr (Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() No problem - der Link von Lowrider20 zeigt eigentlich ein schönes Schema
![]() ![]() ![]() Anstelle des einen LNB sind nun dann 2LNBs an der SAT-Schüssel und es gehen 8 rote Kabel roten Kabel zu dem besagten Quattro-Multifeed SChalter - von wo Du wie im Bild gezeigt an 4 Receiver gehst! |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Master
![]() Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556
|
![]() @utakurt
Danke für rasche Antwort. Weiß leider nicht ob sich das bei mir so realisieren lässt. Die Schüssel steht ein paar Meter vom Haus entfernt. Die derzeit zwei Kabel werden ,an einem Stahlseil befestigt, vom LNB in den Dachboden geführt wo der Multischalter befestigt ist und die 4 Kabel zu den 4 Receivern führt. Diese 4 Receiver stehen in 4 verschiedenen Räumen in 2 Stockwerken. Müsste mir die gesamte Verkabelung mal genauer ansehen .... @lowrider20 Hat dein Schwager einen "richtigen" digitalen Multischalter oder einen normalen analogen ?? Ich denke auch irgendwie, daß es im Prinzip auch mit einem analogen Mutlischalter funktionieren müsste. Wie ich schon im ersten Posting gschrieben hab, is digital einfach auf dem Frequenzband 11,7 bis 12,75 GHz untergebracht. Nur weiß ich leider nicht was der Multischalter intern macht. Wenn da ein Filter drinnen is der nur die unteren Frequenzen durchlässt, schauts schlecht aus .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Schwager hatte vorher einen normalen Multiswitch, sprich analog. Mußte einen digitalen kaufen. Ob die Signale im Kabel auch digital übertragen werden. Deswegen muß es der Multiswitch auch können.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Oje - aber um 4 Kabel wirst Du nicht herumkommen - wenn Du nicht so einen LNB mit Matrix nimmst, brauchst Du auch einen LNB, welcher H/V analog und H/V digital in ein Multifeed einspeist - von Dort kannst Du dann beliebig verteilen (abhängig vom verwendeten Multifeed) - die besagte LNB-Matrix Lösung ist halt deswegen besser, weilst dann keinen Multifeed brauchst!
Du muß für analog und Digital mit 4 kabel zum LNB kommen! Für einen Digitalreceiver würde sogar nur ein Kabel! Für mehr als einen digitalen Receiver brauchst min. 2 Kabel ausreichen (danach kann man splitten)! Aber bei analog und digital brauchst 4 Kabel - sorry geht nicht anders! Genau wie Lowrider20 sagt - vom MUlitswitch zu den Receivern isses egal - das geht schon irgendwie mit der vorhandenen Verkabelung Aber der weg vom Multiswitch zum LNB - da brauchst dann eben 4 kabel bei analog und digital! |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Master
![]() Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556
|
![]() Was ich vielleicht vergessen habe zu erwähnen: Über dern Multischalter wird das terrestrische Signal miteingespeist. D.h. in die Räume wird nur immer ein Kabel geführt und dort über eine Sat-Dose beides zur Verfügung gestellt ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|