@Löwe,
also bei meinem Selbsbaukühleinsatz hab ich überhaupt nur ein -U- gebohrt Durchmesser 8.5mm= Kerndurchmesser M10x1 (eine Querbohrung verbindet die zwei Hauptbohrungen an denen die Anschlüsse montiert sind). Abstand der Hauptbohrungen 24mm. Bei einer Wassertemperatur von 18°C hab ich im Vollastbetrieb 29°C CPU-Temp. Denke das Ding von mjauk sollte von der Auslegung eigentlich recht gut funktionieren.
Die einzige Einschränkung sehe ich halt bei einer reinen WAKÜ in der Gefahr der sehr raschen CPUzerstörung bei Ausfall einer Komponente. War bei meiner ersten reinen WAKÜ der Fall nachdem das Netzteil der Tauchpumpe seine primäre Wicklung in die Pension geschickt hat;-))
Daher hab ich mir den Spire-kühler dahingehend umgebaut indem ich den Mittelteil (der an dem die Halteklammer befestigt ist) ausgepresst habe und einen Kupferkern mit Kühlbohrung stattdesen montiert habe. Habe ohne WAKÜ-Betrieb dann halt 42°C.
best regards,
LZ
|