![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Kondenswasser bildet sich dann, wenn der sog. "Taupunkt" unterschritten wird. Dieser Taupunkt hängt von der Temperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit ab:
T = Lufttemperatur in °C F = rel.Luftfeuchte in % T_T = Taupunkt in °C A = (F / 100) * 10 ^ (7.5 * T / (237 + T)) T_T = 237 * Log10(A) / (7.5 - Log10(A)) D.h. man setzt die Werte für die Lufttemperatur und die rel. Feuchte ein und erhält einen Wert für T_T (Taupunkt). An allen Flächen, die kühler sind als T_T bildet sich Kondenswasser! Alles klar? |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Gefrierschrank rulet!!!!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
minderwertiges individuum
![]() |
![]() aha!
dann sag ich mal danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|