WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2002, 01:21   #11
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 67
Beiträge: 644


Standard

Hallo Hallo,

Spitze, du bist der ERSTE.

Den Hinweis mit dem Oszillator kann ich mal in die Beschreibung mit aufnehmen. Man kann einen PIC auf dreierlei Art und Weise zum Schwingen bringen. Das wird im Configuration Flash einmal eingestellt.
Erst danach schwingt er.

Was ich aber interessant finde, ist dein Hinweis auf die 6cm Kabel.
Ich vermute das du einen PIC16F84A Typ verwendest.

Der Grund des kurzen Kabels liegt ursächlich daran, das die Leitungen RB6, RB7 im Flachband direkt nebeneinander liegen.

Wir sollten gemeinsam diskutieren, ob das so bleiben kann, oder ob da eine Hardwareänderung erfolgen sollte.
Die Änderung sähe so aus, das Pin2 des Kabels an Masse gelegt wird und der freie Pin3 das Signal von Pin2 erhält.
Das Problem betrifft nur den Flashvorgang.

Gruss Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag