|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  09.10.2002, 17:39 | #3 | 
| Veteran  Registriert seit: 27.06.2000 
					Beiträge: 354
				 |   das Point2PointTunnelingProtokoll unterstützt eh fast jeder Router. Der billigste laut Geizhals kann es auch. "Normales" ADSL kann man damit sicher routen. Bei der I-Node XDSL Variante geht es eben laut INODE nicht wegen der einen dynamischen Adresse. Als Lösung emfehle ich eben einen PC Router zu bauen. Wenn man sich unter Linux nicht auskennt, dann reicht auch ein alter P100 mit 2 Netzwerkkarten u. W98 + Sharing-Software. | 
|   |   | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |