![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.10.2000
Beiträge: 167
|
![]() Das ist eindeutig ein Bug bei PSS. Die Spoiler sind nicht mit den gleichen Wiederständen bei A319, A320 und A321 belegt. Nur eine von vielen kleinen Ungenauigkeiten, die man nicht zugeben will.
Vergleicht einfach die Eintragungen im air File und Ihr werdet fündig. Allerdings ist das teilweise in den verschieden Patches behoben worden, aber die Wirkung ist viel zu gering. Es ist aber auch schwer nachzustellen, denn im FS gibt es nur eine Variable für den Spoiler Wiederstand und dann den Winkel. In Realität hat der Airbus aber 5 Spoilerflächen auf jedem Flügel, die ja nach Flugzustand, bzw. auf dem Boden verschieden gefahren werden. Am Boden alle 5 Im Flug als Bremse nur die mittleren 3 Im Flug zur Rollunterstützung die äusseren 4. Oberhalb 250 kts werden sie nur zu 50% ausgefahren. Also ich habe bei mir statt der 60, bzw 40 als Drag 200 im air File (airedit) eingtragen, und dann bekomme ich die Verzögerung die ich im Landeanflug und im starken Sinkflug selbst beobachtet habe.
____________________________________
Happy flying! Alexander Eurowings Professional, Katana, Beaver, F1 ATR 72-500, DF A36, B58 & PA28 DA PA31T & Do-27, Flugdynamik Entwickler metzgergva webpage |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|