WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2002, 09:40   #21
Seidl
Veteran
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478


Standard

Auch wenns blöd klingt. Was zum Henker heisst IMHO? Ich les' das immer wieder aber ich hab keine Ahnung wofür es genau steht. Der Sinn ist ja wohl "im allgemeinen" oder?
Seidl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2002, 10:10   #22
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Seidl
Auch wenns blöd klingt. Was zum Henker heisst IMHO? Ich les' das immer wieder aber ich hab keine Ahnung wofür es genau steht. Der Sinn ist ja wohl "im allgemeinen" oder?
bei abkürzungen is immer der acronymfinder eine gute anlaufstelle

IMHO: In My Humble Opinion (meiner bescheidenen meinung nach)
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2002, 10:17   #23
Seidl
Veteran
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478


Standard

In dem Falle, besten Dank an alle.
Jetzt werde ich versuchen meinem Freund schonend beizubringen um wieviel ihn die Computerindustrie erleichtern wird.

so long
Seidl
Seidl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2002, 11:12   #24
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Seidl
[B Einen Rechner der so schwach auf der Brust ist wird man ohnehin eher austauschen als aufrüsten
Ist das sowas wie der WCM-Stammhändler? (pc.net: ...ein tipp noch: wennst beim NRE kaufst, dann verlang den WCM-preis ...)

[/b]
Schwach auf d. Brust ist relativ und ich finde ein 1600er ist so schwach auch wieder nicht, hängt eben auch damit zusammen wofür man ihn verwendet.
Ich geb mich momentan mit einem PIII850er und einem 600er zufrieden (brauche aber keine aufwendigen Spiele)
Das mit dem aufrüsten ist klar, meißtens wirds gleich ein neuer
Ich meinte mit Aufrüsten aber, falls er mal eine TV-Karte,USB2 Karte,Videoschnitt oder sonst eine Erweiterung haben will.
Stammhändler: Jein, es gibt ein paar Händler die mit WCM "zusammenarbeiten" d.h. Werbeaktionen mit verbilligten Angeboten machen die nur für WCM Leser gedacht sind (hoffentlich hab ich das richtig ausgedrückt)
Darüberhinaus haben viele der hier Postenden gute Erfahrungen gemacht, wie man aus den Hardware Threads schon oft herauslesen konnte.
Es gibt aber auch noch ein paar andere Favoriten wie z.B. "Raisl" "Di-Tech" "Peluga"
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2002, 19:05   #25
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hm, hätte da gäbe es aber schon interessantere Alternativen, Preise/Verfügbarkeit alle vom NRE (außer Monitor):

CPU: Duron 1200
Board: Elitegroup K7S5A
Kühler: Irgendwas a'la Arctic Cooling
Ram: Infineon 256MB SDRam CL3

GraKa: ATI Radeon 7500 64MB DDR-Ram, DVI/TV-Out
HDD: Western Digital 40GB 5400rpm
CD-RW: LiteOn 40x12x
CD-Rom: derweil keines (halt keine Direktkopien)
Floppy: NoName
Gehäuse: MidiTower 300W ATX
Maus: Logitech Wheel 3 Tasten PS/2
Tastatur: Irgendein Billigzeug

Monitor: V7 N110S 19" 110kHz

Das ganze um gibts komplett um ~750 Teuros.

Für 56 € mehr bekommst noch LAN onboard, eine 60GB Maxtor 5400er Disk und einen Samsung 957P 19" Monitor, nochmals ~40€ dazu und Du hast auch DDR-Ram.

Dann hättest Du um 750 eine akzeptable und ab ~800 eine mit DDR-Ram & LAN gebrauchbare Maschine. Deinem Freund sollte das im Hinblick auf den größeren Einsatzbereich auch passen.
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2002, 20:08   #26
Seidl
Veteran
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478


Standard

@TeeKiller: Wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Entspricht bzgl. Leistung des Innenlebens so ziemlich dem System das ich weiter oben aus Komponenten gestopselt habe. Der Preisunterschied zwischen unseren Systemen liegt hauptsächlich in der Peripherie. Ich frage mich aber ob es clever ist gerade da zu sparen.

Vor allem beim Monitor bin ich "a haklicha Off" und bin sehr schnell unzufrieden. Ich kenne VideoSeven einfach nicht gut genug um da eine sichere Entscheidung treffen zu können. Die Werte deines Monitors entsprechen auch so in etwa dem Philips den ich ausgesucht hätte aber der Preisunterschied ist doch ziemlich gross. Sicher, dass ist kein gutes Argument aber irgendwo müssen die Leutchen bei V7 das Geld doch eingespart haben. Kann ja nicht nur der Markenname sein der Philips teuer macht (Ich arbeite seit Jahren 100% zufrieden mit Philips Monitoren).

Bei Maus und Tastatur könnte ich wahrscheinlich wirklich ein wenig zurückschrauben. Mein Freund wird sicher nicht täglich mehr als 8 Stunden vor der Kiste sitzen wie das bei mir der Fall ist. Da würde für den Anfang sicher auch was billiges reichen. Nur behalten Maus und Tastatur ihren Wert doch sicher länger als CPU, Mainboard und Speicher.

Ein heftiger Preis-Nachteil meines Systems gegen deins sind auch das Gehäuse und das Netzteil. Das sind aber, wie ich finde, Teile die durchaus auch 3 heimische Rechnergenerationen überleben können. Chieftec hat nun mal ein wirklich schönes Preis/Leistungsverhältnis und weniges nervt so wie ein brummendes Billig-Netzteil.

Ich werde wohl am besten mit allen Vorschlägen mal zu meinem Freund gehen um ihm die Probleme zu schildern. Im Endeffekt hat jede Lösung etwas für sich und deine ist sicher nicht die schlechteste. Die endgültige Entscheidung wird er wahrscheilich aus dem Bauch heraus treffen müssen.
Seidl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2002, 20:35   #27
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

also ich habe alle 3 den chieftech, ein leises ordentliches netzteil und einen videosevenbildschirm allerdings 19er ( zu 21er siemens, 17er eizo, 15er tft ect ) anmerken muss ich noch wol hat genau den beschriebenen bildschirm und ist hochzufrieden. ich bin mit meinem 19er für das geld sehr zufrieden, sicher ist ein sony trinitron oder eben siemens trinitron um einiges besser. phillips hatte ich früher anscheinend habe ich immer montagsgeräte erwischt, also kaufen würde ich mir keinen mehr. ihmo gebe ich dir vollkommen recht an den dingen die einem länger begleiten werden wie eben tower, netzteil und auch monitor - der ja meistens 2-3 rechnergenerationen überlebt - spart man nicht !! und an seinen augen schon überhaupt nicht !!
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2002, 21:01   #28
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@monitor: du hast prinzipiell absolut recht, hier darf man nicht sparen. habe selber einen V7 N95S gehabt, danach einen elsa mit trintron röhre (nur kurz) und nun einen philips 109P20 - alle drei 19er. wohlgemerkt: der qualitätsunterschied zw. V7 u den anderen ist natürlich sichtbar, wobei die trinitron-röhren das maß aller dinge darstellen, da kann auch der philips nicht ran.

zu der billigen alternative kann ich nur sagen, daß mein V7 (damals noch macom) für den preis absolut ok war, vor allem der vorort-service funktionierte nach einem defekt auch vorbildlich. im forum gibt es einige mit diesen monitoren, ein freund von mir hat auch noch einen 17er im einsatz und ist sehr zufrieden. eines der besten p/l-verhältnisse bietet wohl auch der samsung 957P+, wenn du den irgendwo bekommen solltest. diese monitore bieten halt keine ,24er oder ,25er maske, keine flat-röhre und andere gimicks, bieten für ihre ~300€ aber ein wirklich gutes bild, andem wohl keiner so schnell meckern wird, benutze die suchefunktion zu den beiden monitoren. was mir jetzt auch noch auffällt und vielleicht eine alternative darstellt: V7 N110LF, von den eckdaten her sehr interessant...

was deine einstellung zur peripherie betrifft: bei monitoren stimmt das absolut zu, doch beim gehäuse + tast/maus würde ich davon abstand nehmen, zwar hast du recht, daß solche teile mehrere pc-leben überdauern, doch in deiner preisliga halt ich das für momentan rausgeschmissenes geld. du zahlst alleine für gehäuse und netzteil knapp 60 euro mehr, die hier imho woanders weit besser angelegt wären.

ein chieftec gehört sichrlich zum besten, was man bekommen kann, doch können in erster linie freaks und tüftler die vorzüge ausnutzen, zu denen dein freund wohl nicht gehört. außerdem kann auch ein billig-case lange halten, mein altes werkelt samt netzteil seit 4 jahren immer noch bei einem freund - und das ohne probleme.

genauso die tastatur: 15-20€ für einen "billigsatz" sind nahezu kein geld, wenn dann mal doch mehr her soll kann man diese investition imho nicht als rausgeschmissen bezeichnen, denn in reserve kann man sowas immer brauchen - gerade die maus z.b.

wenn ich einen billig-pc assembliere, dann achte ich beim sparen in erster linie darauf, was man einigermaßen leicht nach und nach aufrüsten kann, ohne sich in unsummen zu stürzen - z.b. onboard-sound, tastatur/maus oder gerade das vorweg fehlende cd-rom sind da standarts bei mir. abgesehen davon, daß man halt fürs erste via temp-files brennen muß ändert sich nicht viel und man kann dann nach ein paar monaten ohne qualitätseinbußen ein teil seiner wahl nachrüsten - war halt in zeiten von studentendasein u.ä. ein oft gewünschter fall.

ich würde jedenfalls die fertig-variante alleine aus dem grund nicht ins auge fassen, weil sie nahezu keine erweiterungsmöglichkeiten bietet und in punkto spiele wohl auch nicht viel bringt. nur für office/inet wäre onboard-grafik ja ok, aber so...

wenn fertig-pc's, dann hofer/aldi die bieten das beste P/L-verhältnis...
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag