![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478
|
![]() @kikakater: Nix für ungut, aber hast du den richtigen Thread erwischt?
Was soll ein Computer Anfänger mit einem DSL-Router? ![]() Sowas hab nichtmal ich. Ich wüsste aber ehrlichgesagt auch nicht wofür ich es brauchen könnte ![]() Trotzdem auf jeden Fall danke für die Mühe. Ich habe inzwischen auch ein wenig gegraben, wenngleich etwas langsamer als du (Shit; Sonntag und ich bin schon wieder dicht ![]() TOWER (73€): Chieftec Max 601XB Server Tower, anthrazit ohne Netzteil NT (50€): Netzteil Channel Well 300 W ATX, AMD-tauglich aktive PFC, Silver Logo MB (99€): EPOX EP-8KTA2 SockelA ATX CPU (45€): 1000MHZ AMD DURON COOLER (11€): Arctic-Cooling Super Silent 2000 RAM (35€): DIMM 256MB PC133 Infineon Original CL2 HDD (90€): Seagate Barracuda ATA IV 40GB (ST340016A) GraKa (79€): ATI RADEON 7500 LE, AGP, TV/DVI-out,bulk 64MB CDRW (67,1€): Liteon CD-RW 40x12x48x int Atapi Retail Schublade Ich habe mir gedacht, wenigstens ein paar Teile sollten wiederverwertbar sein wenn er das System schliesslich ersetzen will und für ein schnelles Spielchen würde das wohl auch noch reichen wenn man kein Framerate- und Auflösungs-Fanatiker ist. Der Tower, und das Netzteil die HDD und der CDRW dürften auch für das nächste System noch passend sein. Der Rest braucht dann nicht spitzenklasse zu sein da die Preise für CPU's, GraKa's und Mainboards ohnehin schneller fallen als unsere Wahrscheilichkeit einmal eine Pension zu erhalten (und das will was heissen ![]() Meinem Freund wird der Preis von 550 (+ 384 für Peripherie) zwar wahrscheinlich die Tränen in die Augen treiben (siehe Schmerzgrenze weiter oben) aber dafür zerschneide ich mir dann wenigstens nicht die Finger wenn ich meinen Platz als Wartungsteam für den Rechner einnehme. (Darauf wird's sich wahrscheinlich ohnehin wieder mal rauslaufen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478
|
![]() @allwissende Müllhalde: Ein AGP-Slot ist vorhanden, ein Aufrüsten steht also wirklich offen. Mir gefällt deine Art an das Problem heranzugehen
![]() ![]() ![]() ![]() Wenn du fürs spätere Aufrüsten die Auswahl zwischen dem NRE Fertigsystem und dem System aus meinem letzten Posting hättest, was würdest du vorziehen? Vielleicht kann ich meinen Freund ja wirklich noch davon überzeugen, dass er am falschen Platz spart wenn es ihm bei einer Anschaffung dieser Art auf 200€ mehr oder weniger ankommt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Diese Komponenten sind die preisgünstigsten, was man nimmt bleibt einem selbst überlassen. Die Logik zeigt einem Wahlfreiheit an. Nach Händlern geordnet und die sinnvollsten Dinger inklusive CD Rohlinge.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478
|
![]() @kikakater: Sollte auch keine Kritik sein. Ich wollte eigentlich wirklich nur mitteilen, dass ich keinen blanken Schimmer habe, was ein:
Net DSL-Router SMC 7004ABR Barricade den ganzen Tag so macht ![]() Ich wollt schon selber unter norsk-it nachschlagen aber ich kann blöderweise kein Schwedisch ![]() Unter AT und DE wurde ich leider nicht fündig. Da ich heute noch Geschirrspülen und bügeln sollte werde ich jetzt offline gehen müssen. Schliesst also bitte aus meinen bis morgen ausbleibenden Antworten nicht, ich hätte das Interesse an euren Meinungen verloren. so long Seidl |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478
|
![]() @kikakater: UUPs, hab Norskit nicht ohne Bindestrich probiert. Die Preise von den Jungs sind auf jeden Fall interessant. Aber die Lieferkosten von 19,99€ sind auch zu bedenken. Ausserdem ist für Ausslandsüberweisungen (ja, auch innerhalb der EU) soweit ich weiss ein prozentualer Anteil an die Bank zu bezahlen. Das macht die Sache auch nicht wirklich attraktiver.
Und den Vorschlag von allwissende Müllhalde (...Und wenn was von Anfang an nicht funktionieren sollte knallst Du es dem Händler auf den Ladentisch...) könnte ich da wohl auch nicht wahr machen ![]() Jetzt geh' ich aber wirklich. Bis morgen. Seidl |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
![]() Zitat:
Dann stelle ich mir vor daß die Teile nicht alle beim selben Händler zu bekommen oder lagernd sind, außerdem nicht alle zum besten Preis (laut Geizhals Preisvergleich) Auch darum lieber das Komplettsystem. Einziges Manko sehe ich in den nur 2 PCI-Slots fürs Erweitern ! Für mich selbst würde ich kein Komplettsystem nehmen weil ich dabei mehr Freiheit habe und eh gerne selber "bastle". Der Liteon Brenner ist übrigens auch Billigware, aber hat gute Kritiken, Beim Monitor besser nicht sparen und noch besser zusammen mit deinem Freund vor Ort begutachten !
____________________________________
Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478
|
![]() @allwissende Müllhalde: Das mit den nur 2 Slots dürfte kein Problem werden. Einen Rechner der so schwach auf der Brust ist wird man ohnehin eher austauschen als aufrüsten und basteln kann mein Freund als Computeranfänger ohnehin nicht viel. Ich persönlich würde auch was anderes vorziehen aber ein schlankes Geldbörserl setzt eben enge Grenzen
![]() Allerdings versteh' ich nicht was alle Welt gegen meinen Monitor hat. Gibts an dem Gerät zu einem Preis von 316€ wirklich was auszusetzen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Aussteiger
![]() |
![]() beim monitor zu sparen is IMHO das falsche ende ...
den monitor schaut man ja immerhin ständig an und da sollte die qualität schon stimmen ... ein 19"er sollte jedoch bei einer auflösung von 1280x1024 mind. 75 Hz bildwiederholrate haben (das schaffen die meisten zwar, aber eine höhere bildwiederholrate is besser - meiner meinung sollten es schon mind. 85 Hz sein) ... der philips model 109P wäre meiner meinung nach die bessere wahl (oder ein vergleichbarer eines anderen marken-herstellers) ... am besten is aber noch immer, wenn du deinen freund den monitor selber aussuchen läßt und ihn bezüglich der technischen daten beratest ... zweite version, da in der ersten das sch...win abgestürtzt ist ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478
|
![]() @pc.net: UUPs! Da hab ich mir die ganze Zeit die Daten vom P aber den Preis vom B angesehen. Das erklärt auch warum er mir so günstig vorgekommen ist.
In dem Fall stimme ich dir zu. Der P ist definitiv das Gerät der Wahl. Ist halt wieder ein bisschen teurer (mein Freund wird mich kreuzigen) aber die 85Hz sind wirklich minimum wenn man sich nicht Augen und Verstand ruinieren will. (Meine sind wohl schon ein wenig angeknackst. Sonst könnte ich ein B von einem P unterscheiden ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|