![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#15 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.02.2000
Alter: 55
Beiträge: 102
|
![]() Hallo Achim,
hatte leider alle 2 mm Platten aufgebraucht... Ich wollte es ja biegen, aber mal war der Fön zu heiß, mal die falsche Seite zum Biegen angeritzt, u.s.w. .... Stimmt, das Foto zeigt 3 mm und die Schrauben sind nur provisorischen Fixierung. Ich wollte an die Rundungen (1 mm Durchmesser ?!) Distanzprofile mit Innengewinde (geht auch nur auf der Drehbank) legen und die beiden "Deckel zu verschrauben. Die Stirnseitenabdeckung wollte ich dann mit den Rundprofilen verspachteln. Naja, ist eine Sauarbeit. Also, das Foto ist ein schlimmes Versuchsstadium, das gebe ich zu. Und ich habe nachdem ich heute Deine Fotos gesehen habe, dem Modellbauladen in Osnabrück € 12,- für eine 2 mm Aluplatte überlassen.... Sag mal, kann es sein, daß Deine Vorlagen von "Airliners.net" kommen?? Jedenfalls hängen die in meinem Keller. So ich such jetzt das Innenleben. Thomas
____________________________________
Th. B. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|