WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2002, 19:45   #11
Netter_Zwerg
Hero
 
Registriert seit: 18.09.2002
Alter: 40
Beiträge: 890


Netter_Zwerg eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

danke marcus!!!!
du hast es erfasst!!!
ich weiss wie man funkfrequenzen einstellt und was com etc. ist.

mein problem ist, dass ich die frequenzen manuell einstellen möchte und, dass das nicht automatisch geschehen soll (durch drücken der taste 1, 2 oder sonst was im atc fenster)!!!!!

ich weiss einfach nicht wo diese option einstellbar ist!!
das ist alles!

tut mir leid, dass ich mich offenbar nicht klar ausdrücken kann!
aber irgendwie verstehen mich alle bis auf marcus völlig falsch.
vielleicht hilft es wenn ich sage, dass ich schon einige jahr fliege (im flusi) und nur neu hier im forum bin. das ich erst kanpp 20 forum einträge habe heisst nicht, dass ich nichts übers fliegen weiss!

trotzdem an alle, die hier reingeschrieben haben:
VIELEN VIELEN DANK!

nico.
____________________________________
Gruß, Nico
IVAO Germany Event Coordinator
nicolas.wernerschmolling@ivao.aero
Mein IVAO-Status
Netter_Zwerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2002, 19:55   #12
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

die Frequenzbereiche für COM Nav VOR sind unterschiedlich, somit auch die Einschränkungen in der Frequenzwahl. In der Realtität wird zB auch über VOR-Frequenzen die ATIS ausgestrahlt, auch gibt es noch viel höhere Frequenzen. Im FS sind wir an die allgemeinen Frequenzvorgaben gebunden. Das manuelle einstellen weißt du ja wie es geht, Änderungen wie du es vielleicht gedacht hast sind nicht möglich.
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2002, 20:32   #13
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Nico

Ich denke das ist gar keine Option sonder viel einfacher. Einfach den Frequenzwechsel nicht mit der Zahl aus dem ATC Menü bestätigen sondern manuell einstellen. Das müsste alles sein.
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2002, 20:44   #14
MarcusN
Hero
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902


Standard

Das mit der Option war ein Schuss in den Ofen - Fehlanzeige !
Dabei hätte ich darauf geschworen...keine Ahnung, in welchem Zusammenhang ich das mal aufgeschnappt/gelesen habe.

Da bleibt dir wirklich nur über, was auch Michael schon geschrieben hat: Menüpunkt ignorieren und Frequenzen selbst einrasten. Ob dann aber das Handover der microsoftschen ATC noch funktioniert (sofern man überhaupt von funktionieren sprechen kann) hab ich noch nicht ausprobiert. Wenn nicht kann dir wenigstens der IFR-Flugplan nicht gecancelt werden...
____________________________________
LieGrü
Marcus

Flugbetriebsleiter CARGO FlightXPress Virtual
MarcusN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2002, 10:15   #15
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Ich hab's ausprobiert...

... und mache es - wenn ich nicht zu bequem bin - meist so: Man stellt einfach die Frequenz, die man z.B. beim Handover gesagt bekommt, manuell ein, anstatt das ATC-Menue zu benutzen. Die ATC-Anzeige wechselt dann ganz automatisch auf "Contact Center". Genauso geht's bei den Tower-Frequenzen - die muss man natuerlich vorher kennen.

Dass DAS das Problem war, hab' ich tatsaechlich nicht gerafft

Viele Gruesse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2002, 11:44   #16
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja... wer Jahre consulting betrieben hat weiss, wie er Fehlermeldungen zu interpretieren hat.

Nur bei Meldungen wie "Das geht nicht." habe ich immer noch meine Schwierigkeiten.
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag