![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
check ned ganz was du sagen willst
____________________________________
Fehler in der Rechtschreibung und Zeichensetzung dürfen dankend ignoriert werden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Hero
![]() |
![]() ok, ich versuchs mal verständlicher:
Konfiguration: Modem - Router - Computer a, b, c... 1)Jeder Computer kann ins Internet 2)Die Computer sind (und sollen) ja auch miteinander, über den Router der einen switch/hub eingebaut hat, verbunden (sein)und sollen gegenseitig aufeinander zugreifen können. Die Frage die Sicherheit betreffend lautet nun: (Wie) funktioniert nun die Absicherung nach außen (Internet) hin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Sack
|
![]() Das mit dem Webserver war einfacher als ich dachte, danke!
Was die Sicherheit betrifft: Du kannst am Router die Ports einzeln freischalten, eine Firewall wie Zonealarm auf jedem Rechner kann zusätzlich nicht schaden, macht aber das Netzwerken intern ein bisserl mühsam, außer man nimmt Zonealarm 2003 Pro, das erkennt automatisch das interne Netz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339
|
![]() __________________________________________________ _________
(Wie) funktioniert nun die Absicherung nach außen (Internet) hin __________________________________________________ _________ NAT, d.h. das Lan ist von aussen nicht sichtbar. g17 |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|