WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   welcher kabel-router?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=69024)

NasenBär 06.09.2002 13:59

welcher kabel-router??
 
hy!
will mir einen router für mein eigenes netzwerk kaufen. hab mich ein wenig umgesehen und bin auf folgende geräte gekommen:
1) Netgear RP614
oder
2) Netgear RP114 Family

warum ist der rp114 um ~40€ teurer als der rp614. ist das nur wegen dem uplink-port?

was würdet ihr mir empfehlen?

mfg

pjk 06.09.2002 14:04

hi, ich habe den rp114 netgear, kann ihn nur empfehlen, funktioniert störungsfrei, online games usw, alles kein problem, protokolle installieren, alles anstecken und es funktioniert, hab auch adsl auf mehreren pc´s .....usw..
mfg, pjk

kikakater 06.09.2002 14:20

SMC 7004ABR Barricade Broadband Router
1x WAN • 4-Port 10/100 Switch • Firewall • DHCP • Printer-Server • 1x Seriell • 1x Parallel 103,50 Norsk-IT

Das LAN wie der Internetzugriff über mehrere PCs funktionieren problemlos und schnell.

Das beste was es gibt ... vielleicht sind andere noch besser, mangels Wissen kann ich mich nur für den Barricade aussprechen. Die Vergleiche, die ich kenne, sprechen für diesen Router.

mffmn 06.09.2002 17:12

Hab' den "US Robotics Broadband Router" daheim, läuft mit zwei angeschlossenen Windows PC's einwandfrei (auch sehr easy zu konfigurieren, war in 2 min. erledigt).

Br@in 06.09.2002 17:22

Habt Ihr Chello oder ADSL????

kikakater 06.09.2002 22:25

Kabel oder ADSL ist egal, bei ADSL kommt es auf eine Auto Reconnect Funktion an, da man manchmal getrennt wird und der Router einen erneuten Verbindungsaufbau vornimmt. Falls keine Flatrate vorliegt, sollte dieser automatische Verbindungsaufbau abgeschaltet sein, vor allen Dingen dann, wenn der Router wie das Modem ständig am Stromnetz hängen und der Router somit eine Verbindung zum ISP aufbaut, obwohl der PC ausgeschaltet ist.

Alter 07.09.2002 01:57

SMC 7004ABR Barricade Broadband Router
 
Ich schließe mich den Worten von kikakater an.

@kikakater: Ich würde gerne einen Webserver ins Netz stellen, hast Du Erfahrung wie der SMC für sowas zu konfigurieren ist - bzw. ob das überhaupt läuft am Router?

pong 07.09.2002 09:15

der usr8000 ist sicher auch eine überlegung wert :)

kikakater 07.09.2002 09:36

@Alter: Laut SMC braucht nur die neueste Firmware draufsein - wegen dem Webserver ...; Der Printserver funktioniert ebenso ohne Probleme, auch unter Linux haut alles diesbezüglich hin laut Website. Erfahrung habe ich keine bezüglich dem Betreiben eines Webservers.

Außerdem möchte ich Entwarnung geben wegen dem Betrieb von ICS oder Router. Chello oder andere ISPs dürfen nur einen Anschluß verkaufen, ist Fair Use vereinbart und das ist es und steht fest daß Fair Use bei 10 GB liegt, dann ist bis zu diesem Volumen ein Betrieb eines Webservers möglich, ab dann kostet es zusätzlich. Auf so einen Rechtsstreit würde ich mich einlassen, denn Chello kann weder die Datenpakete (Breitbandkapazität) zwei- oder dreimal dem Kunden verkaufen, wenn mehr als ein Client PC am Modem mittels einem Router hängt noch etwas dagegen tun wenn mehr Uploadtransferkontingent entsteht in Bezug auf das Betreiben eines Internet Webservers. Wenn Peer to Peer erlaubt ist, handelt es sich rein normativ bei einem Webserver lediglich um eine andere Portnummer, die da so verwendet wird. Genau so muß die Formulierung juristisch lauten um erfolgreich Privatserver, egal ob mit Chello oder Chello+ bzw. ADSL betreiben zu können. Wie soll ich sonst an Videofiles rankommen ohne Bandbreite und ohne hohes monatliches Limit. Der Upload ist technisch gesehen die Umkehrrichtung, sogenannter Duplexbetrieb. Eine Diskriminierung eines Endpunktes ist nicht möglich, da Chello wie auch andere sowieso Uploadbandbreite verkaufen.

Alter 07.09.2002 12:37

Ich hab eh kabsi und nicht chello. In meinem Vertrag steht eindeutig und ausdrücklich, daß der Betrieb eines Servers gestattet ist (allerdings zahle ich wesentlich mehr wegen der größeren Bandbreite).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag