WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2002, 15:06   #11
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

hm...

du hast keine dhcp reservierungen? würde das ganze einfacher machen...

bei dynamisch vergebenen NICHT immer gleichen ips wirds auch mit dem dns schwer werden... weil wenn da am anderen standort a rechner a ip bekommt und selbst wenn er sie dynamisch im dns registriert muss die aktualisierte zone erstmal zum externen standort übertragen werden bevors was bringt...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2002, 16:18   #12
bev
Senior Member
 
Registriert seit: 22.05.2002
Beiträge: 155


Standard

Könnt sowas mit an wins server funkten ???

Habs noch ned gmacht aber was davon glesen !

Guck mal da ...
http://www.j51.com/~sshay/tcpip/wins/wins.htm

gruß
bev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2002, 19:05   #13
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

hab jetzt mal so einen lmhost file produziert

192.168.100.0 server
192.168.100.0 pc01
192.168.100.0 pc02
192.168.100.0 pc03
usw...

Wenn ich jetzt irgendeinen der pcs pinge wird eine verbindung aufgebaut, und der ping funzt für ein paar sekunden aber dann kommen sich die lmhostseinträge und der dns server der vom vpn server zugewiesen in die quere. Wenn man dann pingt hat server einmal die ip von der vpn schnittstelle, dann seine lokale ip und dann 192.168.100.0 . Wenn ich nun windows so konfiguriere das die lmhost abfrage immer nach der dns abfrage kommt könnts eigentlich klappen, aber ich fing den registry key ned
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2002, 19:33   #14
g17
Elite
 
Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339


Standard

Die Reihenfolge:

http://www.hjotten.de/networking/namen.asp

Der Schlüßel:

http://www.mcseboard.de/archiv/5/2001/06/3/98


g17
g17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2002, 22:10   #15
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Danke dass hab ich gesucht, nur leider hilfts nix dns kommt immer zuletzt. Kann man dass nicht komplett manuell konfigurieren? Woher weis windows was ein b/p/m/h knoten ist, irgendwo muss das doch konfiguriert sein? Ich will: Name cache, dns, lmhosts, broadcast. Wobei broadcast eigentlich auch an 2. oder 3. stelle liegen könnte.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2002, 23:52   #16
g17
Elite
 
Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339


Standard

Tut mir leid da bin ich überfragt.

Aber vielleicht findest in den RFCs etwas darüber.
Zumindest zum weitersuchen, umgekehrt hält sich M$ selten an Standards.

__________________________________________________ __________
Die Knotentype beschreibt die NetBIOS over TCP/IP-Namensaufloesung: *nach RFC 1001/1002 *
__________________________________________________ __________


g17
g17 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag