![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
Registriert seit: 25.06.2001
Alter: 46
Beiträge: 337
|
![]() @ D-Star08
Ja die Liste kenn ich, aber da steht das mein MoBo sehr Wohl Intel Celeron mit FCPGA bis zu 1.1GHz verkraftet. Also hab ich mir genau so einen dann doch geholt, und rate mal! Nix geht, obwohl es nicht FCPGA2 ist, der Chip 100Mhz FSB hat und natürlich ein Socket 370 ist und sogar "nur" 1GHz hat..... Das BIOS hatte ich davor natürlich erfolgreich geflashed, dennoch geht nix. Sieht so aus, als waren es verschenkte 75euro. Naja fast verschenkt, immerhin hab ich jetzt nen besseren Kühler ![]() Hab jedenfalls mal ein Mail an DFI geschickt, mal sehen was die sagen... Vielleicht hilft ja das BETA-Bios auf deren Seite. Aber da steht auch nur was von 960MHz Celeron.... Aber bevor ich mir ne Beta-Version fürs Bios flashe, will ich das von DFI bestätigt haben. Will nicht unbedingt mein MoBo zerschiessen...... LG, Edwin |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Master
![]() Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679
|
![]() Ich habe es bei mir genauso eingestellt. Hört man den Microfon sound dann nur über RW?
Was muß ich in der Systemsteuerung einstellen? Als Wiedergabe=Soundkarte oder onboard? Als Aufnahme Onboard , Soundkarte?
____________________________________
Gruß Jan-Paul Dolphin Air \"As Boeing Aircraft were made for flying and not for eating, they have a controlwheel, not a table!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
Registriert seit: 25.06.2001
Alter: 46
Beiträge: 337
|
![]() Hi,
Also ich hab einfach bei Aufnahme auf die Onboard-Karte umgestellt, und bei der Wiedergabe in Windows auf die SBKarte. Im RW hab ich sowohl aufnahme als auch wiedergabe auf dem Onboard Sound. LG, Edwin |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.08.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.009
|
![]() die aufnahme lass ich über meine audigy karte machen. in windows ist als primär noch die audigy eingestellt. in rw di onboard als ausgabe!
funkt bestens! Mar |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Beiträge: 202
|
![]() Zitat:
fcpga-prozessoren gehn erst ab revision Cx.. also C, C1 und C2. du hast wahrscheinlihc rev.A oder B2, da passt maximalst ein 533er-ppga-celeron rein.. http://sj.dfi.com.tw/support1/CPU Support List/CPULstSock370.htm |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
Registriert seit: 25.06.2001
Alter: 46
Beiträge: 337
|
![]() NeNe,
das wars nicht das Problem! Ich Hab REV C.1, und das Mobo verkraftet sicher auch Celeron Prozessoren bis 1.1GHz. das Problem ist nur, das Birg den Proz als FCPGA CELERON 128kb Cache mit 1GHz anführt. Tatsächlich war es aber ein 1A GHZ mit 256kb Cache TUALATIN Celeron, der halt ein FCPGA2 ist, und somit inkompatibel. Also Prozessor retour, Gutschrift über 75euro, und jetz steh ich da mit 75euro weniger in der Tasche und kann nix brauchen was Birg anbietet um 75euro..... Tja, Dumm gelaufen... LG, Edwin |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|