WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Eigener Sound-Kanal... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=67689)

wined 26.08.2002 10:20

Eigener Sound-Kanal...
 
Hi,
Ich hätt mal wieder ne frage an euch, war mir aber nicht sicher ob Software oder Hardware, Also verzeiht mir wenn ich falsch sein sollte.....
Ich fliege öfters mal online und nutze Roger Wilco zur Communication.

Habe dafür so ein Billigst Mikro und No-Name lautsprecher...
Soweit so gut.
Jetzt hätte ich mir gern ein Headset gekauft, für den Sprechfunk, nur will ich nicht dass ich den Triebwerkssound auch direkt am Ohr hab....

Gibt es eine Möglichkeit, RW übers Headset gehen zu lassen, und die FS2002 Sounds weiter über die Lautsprecher?
das ganze am Besten mit EINER Soundkarte?
Ich habe zwar neben meinem PCI-Soundblaster auch noch On-Board Sound, nur schaff ich es nicht wirklich bleide gleichzeitig zum Laufen zu bringen. Denn wäre dem So, könnt ich ja im RW einfach die 2.Karte wählen und fertig....


Weiss, da wer rat?

LG,
Edwin

Archiehh 26.08.2002 14:19

Hi Edwin!

Ich habe es noch nicht probiert, aber eigentlich sollte es möglich sein, dass Du den Flusi-Sound über die Soundblasterkarte schickst und RogerWilco über den Onboard-Sound. Ich nutze bei mir das Microsoft Sound System (auf USB-Basis) für den Sound des Flusis, und für RogerWilco stecke ich das Headset in den Onboard-Sound. Das Funktioniert wunderbar!

Viele Grüße von

MeatWater 26.08.2002 15:24

Mönsch, dat is ja mal 'ne gute Idee! Fraglich nur ob's nicht Performanceverlust gibt...

wined 26.08.2002 15:24

Ja so hätt ich das auch gern, NUR:
Irgendwie krieg ich es nicht hin, den onboard Sound zu aktivieren.
Als ich mir vor 1,5 Jahren die SB-Karte gekauft habe, habe ich mein komplettes System neu aufgesetzt.
Habe es seither nicht mehr geschafft (Ehrlich gesagt auch nicht sehr ehrgeizig versucht) den On-Board-Sound zum Laufen zu bringen.
Ich weiss ja nichtmal was fürn Chip es ist, um mir den richtigen Treiber zu saugen. Weiss auch nicht was für ein Billig Mainboard das ist, und bei IBM (ist ein IBM-Aptive) kann mir auch nicht helfen, die kennen sich dort scheinbar mit PCs nicht aus:rolleyes: :D

Wenn ich die Boxen einfach auf der On-Board ansteck, oder das Mic ,dann tut sich jedenfalls nix.....

Gbit es a la Standard-VGA- Treiber auch einen Standard Sound Treiber?

LG,
Edwin

Der Schulz 26.08.2002 16:18

Welche Einträge stehen unter der Rubrik AUDIO, VIDEO, GAMECONTROLER
im Gerätemanager ?
Am Anfang steht aber das BIOS, dort muss der onboard sound aktiviert sein (wahrscheinlich gibt es einen Menüpunkt Peripherals oder ähnlich)
Am Ende steht die Lösungs des Resource conflicts (oder auch nicht)
dann roger oder wilco

MarcusN 27.08.2002 00:52

Zitat:

Am Anfang steht aber das BIOS, dort muss der onboard sound aktiviert sein
Noch weiter am Anfang könnte aber auch das Mainboard stehen - bei manchen Modellen wird der Onboard-Sound über einen Jumper am Board (de)aktiviert.

maxmax20 27.08.2002 07:49

frage
 
Ich habe eine SB Audigy, geht dass, das ich den sound auf die verschiedenen kanäle auteilen kann? oder brauch ich da wirklich auch die interen soundkarte enabled?

Markus

wined 27.08.2002 09:24

DANKE
 
wollt euch allen danken für eure Hilfe....

Hab mal nachgesehen welches Motherboard ich hab...
Ist ein DFI CW35-s mit Intel810 Chipset
Der Onboard Sound ist laut DFI-HP ein SoundMAX und die liefern auch die Treiber...
Na und wer sagt es, es geht....

Muss zwar bei jedem Start von RW durch die Settings, da er sich irgendwie meine Settings nicht merkt, aber dann funkt es. Und diese 1 min Konfigurieren ist es mir wert....

So und jetzt geh ich CPU upgrade!

Im Manual zum MoBo steht dass CPUs mit FCPGA und 100MHZ FSB bis 850EMHZ gehen....
Heisst das, dass zum damaligen Zeitpunkt keine schnelleren Proz da waren, oder kann ich mir wirklich nix schnelleres zulegen, wie zb. Intel Celeron 1,4GHZ FCPGA mit 100MHZ FSB, den gäbe es bei Vobis/Birg auf Lager.....

Was meint ihr....

LG,
Edwin

D-Star08 27.08.2002 18:21

Hallo Edwin,
das wird nicht funktionieren, denn die letzten
Celerons mit FSB 100MHz benötigen ein Motherboard für FCPGA2.
weitere Info gibt´s hier:
http://sj.dfi.com.tw/support1/CPU%20...LstSock370.htm

Gruß Dirk

maxmax20 28.08.2002 08:06

das mit 2 soundkarten funktioniert perfekt.
Ich habe eine onboard sound karte und die SB AUdigykarte. DAs funkt perfek, über Roger eilco hab ich den sound auf das headset und über mein souroundsystem den fs2002.

Mark


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag