WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2002, 23:20   #1
Beolo
Senior Member
 
Registriert seit: 24.02.2002
Beiträge: 177


Standard

Hallo,

es ist sogar unumgänglich Schub und Reverser auf eine Achse zu legen, der FS unterstützt keine eigene Reverserachse. Bei meinem Schubregler habe ich pro Triebwerk zwei 47k Potis in Serie verwendet. Die Norm für Gameportachsen sieht 100k vor, grössere Werte funktionieren wohl auch, doch je hochohmiger die Schaltung wird, desto anfälliger wird sie gegen Störeinstrahlungen. Abgeschirmtes Kabel verwenden und die Potis als Spannungsteiler (unbenutzter Kontakt mit mittlerem Pin verbinden) betreiben, ist in jedem Fall empfehlenswert.

Gruß Gert
Beolo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag