WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2002, 23:12   #1
Günni
Master
 
Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607


Standard

Hallo Lexif!
Warum sollten in der Flugplanung Routen zu einem eventuellen Ausweichflughafen eingearbeitet sein?! Der "Ausfall" eines Flughafens wird naturgemäß erst nach dem Start bekannt werden. Sonst würde man den Plan (vor dem Start) nicht für den gesperrten Airport erstellen. Da niemand vorhersehen kann, wann im Laufe des Fluges bekannt wird, wann der angedachte Landeplatz eventuell gesperrt wird, kann es auch keine Planungsroute zum Ausweichflughafen geben. Demnach wird die Route erst nach Bekanntgabe der Sperrung berechnet.

Ich hoffe geholfen zu haben
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag