![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
Inventar
|
![]() Erst einmal ist es schön zu sehen, dass die Geschichten um "Cache bezeichnet den virtuellen Arbeitsspeicher" aufgehört haben.
![]() Des weiteren kann ich Gerts Aussagen nur unterstreichen. Der Eintrag beschreibt wirklich nur und ausschließlich die Größe des Plattenplatzes, die der Flusi im Cache-Verzeichnis nutzen darf. Zu den Performancegewinnen: Ich habe das Gefühl (und es läßt sich zeitlich stoppen!), dass der Flusi beim zweiten Start schneller läd. Das würde bedeuten, dass der Flusi noch Daten im Speicher zwischen den Programmaufrufen behält. Das würde dann auch den Performanceunterschied erklären können - zumindest beim Laden des Flusis, vielleicht auch bei den Szenerien. Beim ersten Versuch mußte die aktuelle Szenerie noch aufgebaut werden, beim zweiten mal lag sie in einer gewissen Strukturierung schon vor. Was definitiv der Fall ist: der Flusi läd wärend des Starts die letzte Situation sammt Flugzeug in den Speicher. (Merkt man wenn das Flugzeug fehlerhaft ist und ein Panelfehler erscheint.) Wenn man wirklich nur irgendwie vergleichbare Tests machen wollte muß man einen Flug erstellen, den als Standardflug definieren und den Flusi beenden. Dann neu booten. Dann erst kann ein Test erfolgen. Zwischen den Tests muß dann der Rechner jeweils neu gebootet werden. (Sch... job. ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|