|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  24.08.2002, 21:24 | #1 | 
| Veteran  Registriert seit: 08.01.2002 
					Beiträge: 213
				 |  Betriebssystem bleibt stecken. Ich habe schon wieder ein großes Problem. Jedoch weiß ich nicht so recht, ob es sich um ein Hardware oder Softwareproblem handelt.  Wenn ich ein Betriebssystem (WinXP oder Linux) starten will, friert das Bild ein und nichts rührt sich mehr.(Bei Windows sieht man das Logo von XP und danach friert der schwarze Bildschirm ein) Nur das Ausschalten am Netzteil hilft weiter. Auch das Booten mit letzter funktionierender Version oder abgesicherter Modus bringt auch nichts. Einzig und allein das booten mit abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung läuft tadellos. Kaputte Sektoren oder andere Festplattenmängel finden die Testprogramme keine. Testhalber habe ich Windows XP auch auf anderen Festplatten installiert. Immer mit dem selben Ergebnis. (daraus schließe ich, daß es an der Festplatte nicht liegen kann, denn bei allen 6 Festplatten selbes Problem - obwohl alle vorher tadellos funktionierten) Vorher lief alles problemlos über Monate hinaus. Angefangen hat die Katastrophe, als ich Nero installieren wollte. Ich kann mir jedoch keinen Zusammenhang vorstellen. Vielleicht hatte jemand schon ein ähnliches Problem und kann mir weiterhelfen. Danke im voraus. Christian 
				____________________________________ Never change a running system | 
|   |   | 
|  24.08.2002, 22:07 | #2 | 
| Elite Registriert seit: 28.07.2000 Alter: 41 
					Beiträge: 1.018
				 |   hmmm ... poste mal dein netzeil hast recht viel im rechner und dieses problem kommt mir von meinem freund bekannt vor, dem hat erst ein 430W enermax weitergeholfen hast du irgendeine neue hardware dazugebaut, bevor die probleme angefangen haben ? | 
|   |   | 
|  24.08.2002, 23:34 | #3 | 
| Gesperrt  |   ja, hatte gestern exakt das gleiche problem. einem bekannten ist sein 235 watt netzteil nach einer aufrüstung abgebrannt (überlastung). dann hat er sich selbst ein noname 300 watt gekauft. hat zwar noch zum booten gereicht. aber keines der betriebssysteme konnte vollständig starten. channel well 300 watt markennetzteil um 40 euro rein, passt. | 
|   |   | 
|  25.08.2002, 11:45 | #4 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 03.10.2000 
					Beiträge: 35
				 |  Wiederherstellungspunkt Wenn Du im abgesicherten Modus hoch kommst, setz Dich Doch auf einen Status vor der Nero installation zurück | 
|   |   | 
|  25.08.2002, 23:55 | #5 | 
| Veteran  Registriert seit: 08.01.2002 
					Beiträge: 213
				 |   am Netzteil kann es nicht liegen. Habe das stärkste enermax (glaube 650 Watt) Es hat auch bisher alles in gleicher Konfiguration fehlerlos über Monate funktioniert, teilweise wochenlang ohne Abstürze. Ich habe auch an der Konfiguration in letzter Zeit nichts verändert.  am Nero kann's auch nicht mehr liegen da, ich in der Zwischenzeit die Partition schon formatiert habe, und WinXP schon neu installiert habe. 
				____________________________________ Never change a running system | 
|   |   | 
|  26.08.2002, 00:20 | #6 | 
| Onklifiziert  |   probier sofort eine andere grafikkarte!!! hatte das problem auch einmal, habe die grafikkarte ausgebaut und wieder neu eingebaut, dann ist es gegangen. nach dem logo von winxp lädt windows nämlich den vollfarbmodus und muss dabei natürlich auf die grafikkartentreiber zugreifen. probier einfach mal eine andere grafikkarte, bzw. steck deine mal aus und wieder ein. wenn es blöd hergeht musst du dein system neu aufsetzen so wie ich beim 2tn mal dieses problems, aber es kann auch gutgehn  lg, tom 
				____________________________________ Laß’ es zu, daß die Zeit sich um Dich kümmert Hör mir zu, und mach es nicht noch schlimmer Denn es gibt ’nen neuen Morgen ’nen neuen Tag, ein neues Jahr Der Schmerz hat Dich belogen Nichts ist für immer da... | 
| ![-=[n0t mY daY]=- ist offline](images/statusicon/user_offline.gif)  |   | 
|  26.08.2002, 00:20 | #7 | 
| Stammgast  |   @ChristianReiner! Monitor oder Grafikkarte kann keine höhere Auflösung. Tippe auf diese Hardware. Am ehesten davon noch auf die Grafikkarte. 
				____________________________________ M.f.G. Karl | 
|   |   | 
|  26.08.2002, 02:22 | #8 | 
| Hero  Registriert seit: 01.08.2000 
					Beiträge: 906
				 |   Hi,  kommst du ins Bios? Dann schau mal den HArdwaremonitor an. Temperaturen und Spannungen. Tritt das Phänomen nach längerem Stillstand des Rechners auf? Oder anch einem Reboot? Sicher aml die Speichertimings auf den konservativsten Wert (3T bzw. by SPD) stellen. Und das Shadowing auf disable. Hast Du die Nero BurnRights installiert??? best regards, LZ | 
|   |   | 
|  26.08.2002, 12:59 | #9 | 
| der da unten wohnt  Registriert seit: 15.07.2000 Alter: 52 
					Beiträge: 11.502
				 |   Ram hin? Tausch mal aus, in fast immer der speicher. 
				____________________________________ Greetings LouCypher | 
|   |   | 
|  30.08.2002, 21:23 | #10 | 
| Veteran  Registriert seit: 08.01.2002 
					Beiträge: 213
				 |   Problem hat sich in der Zwischenzeit geklärt. Da ich insgesamt sicherlich 60h Arbeit in Ramtests, Testen von HDs und Ein- u Ausbau aller Komponenten habe ich endlich die Lösung. Nero hat offensichtlich das Bios gelöscht bzw. zerstört. Wenn man den Rechner 4 Stunden laufen ließ, kam die Meldung : "Can't Write ESCD" Wie das passieren konnte ist mir ein Rätsel. Mit blieb nur der Ausbau des Bios Chips. Dazu sage ich nur Sachen gibts, die es eigentlich nicht geben dürfte. 
				____________________________________ Never change a running system | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |