![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Erstens: für was ist die Datei und
2. wie kann ich die verkleinern? Die macht mir meine Backups nur unnötig groß. Dachte zuerst, das sei die Systemwiederherstellung. Aber die hab ich schon verkleinert auf 500 MB (was ist da ein vernünftiger Wert?), aber dieses Pagefile.sys bleibt auch nach Restart gleichgroß.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Pagefile.sys ist nicht für die Syswiderherstellung zuständig , sondern die Auslagerusdatei ! Diese kannst du sowieso von deinen Backups ausschließen
|
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 678
|
![]() Pagefile.sys ist die Auslagerungsdatei(virtueller Speicher).
Verkleinern: Systemsteuerung->System->Erweitert-> Bei Visuelle Effekte usw. auf Einstellungen drücken->Erweitert->Bei Virtuellen Speicher auf Ändern drücken Da kannst du dann auswählen, auf welchem Laufwerk die Auslagerungsdatei sein soll, und wie groß sie sein soll.
____________________________________
haben wir nicht, machen wir nicht, war noch nie und wird auch nie so sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() thx.
Wie groß habt Ihr die Systemwiederherstellung gewählt?
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Braucht man überhaupt bei 512 MB noch eine Auslagerungsdatei???
Für Win 98 gabs ein Utilitie, damit Win erst Auslagert, wenn der Hauptspeicher wirklich voll ist.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() pagefile ist definitiv notwendig.
größe sollte aber fix definiert sein : faustregel : physikalischer RAM * 1,5 ! -> bei dir 768 mb |
![]() |
![]() |
#7 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Diese Faustformel kenne ich zwar (mit plus das 2fache, ist aber egal)
verstehe ich aber nicht: Bei nur 64 MB Ram: 128 MB Auslagerungsdatei = 192 MB Gesamt Bei 128 MB: 256 MB Auslagerungsdatei = 384 MB Ist ja noch immer weniger, als ich allein an Arbeitsspeicher hab ![]() ![]() ![]()
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Die Faustregeln sind Schwachsinn. Die Grösse sollte der Benutzung angepasst werden.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 678
|
![]() Diese "Faustregeln" sind absoluter Schwachsinn!
Wenn ich einen Rechner mit 1GB Hauptspeicher habe, warum brauch ich dann eine Auslagerungsdatei mit 1,5GB? Er hat ja eh genug Hauptspeicher. Anders ist es, bei 256MB, da ist es sicherlich gut, wenn man 384MB Auslagerungsdatei hat, weil man die wahrscheinlich auch braucht.
____________________________________
haben wir nicht, machen wir nicht, war noch nie und wird auch nie so sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Das dachte ich mir auch.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|