WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2002, 21:16   #4
Carl Josef
Master
 
Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543


Standard

...bin meine Hubschrauberbücher mal durchgegangen. Einiges in Stichworten:

Der Hubschrauber ist im Gegensatz zum Starflügler in keiner der drei Achsen stabil. Nach einer Störung durch unruhige Pilotenhand oder eine Böe wird die alte Fluglage nicht wieder eingenommen.

Eine Handtrimmung (mechanisch, elektrisch) gibt es nicht.

Es gibt aber mechanische Einrichtungen, die die Steuerkräfte des Piloten vermindern, bzw. automatische Trimmung mittels elektronischem Autopilot.

Nachtrag zu den .air-Dateien m FS202:
Der Hubschrauber hat dagegen Sektionen (1400-1404), die bei den Starrflüglern fehlen. In diesen habe ich aber keine Angaben zur Trimmung gefunden. hier

Gruß
Carl
____________________________________
**~ In Memoriam Ron ~**
Carl Josef ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag