![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Also in RL machen die das nach dem Starten einfach so: Der PNF (Pilot non flying) schaltet VNAV und LNAV am Autopilten dazu (auf Wunsch des PF), der FD (flightdirector) der ja schon vor dem Start eingeschaltet wurde blendet im PFD einen violetten "Flügel" ein - denn braucht dann der PF nur nachfliegen - und er fliegt so wie es der Computer tun würde. Je nachdem, zwischen 5000-10000 ft schaltet man dann die Autopiloten ein. z.b. hier: (PIC fliegt SID Coral 1Q) http://www.fysb.de/viewfile.main?Pax...TI4OTY5NmF.jpg oder auch hier: (1stO fliegt LOWW SID PUBEG 1C) http://www.Luftfahrt.net/galerie/showpix.php?id=6945 Als Schub, wird meist dann recht bald einfach N1 genommen. Schöene Grüsse aus LOWW Siegfried -- http://members.chello.at/flightsim |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|