![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 27.08.2001
Beiträge: 122
|
![]() Zitat:
für einen Airbus reichts ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Master
![]() |
![]() Hi
Ich komm einfach mit dem Programm nicht klar, könnte mir wer mal erklären wie er das hinbekommen hat, das man mit den Poti die Flaps steuern kann, ich könnte zwar das Problem manuell lösen, aber ich möchte wissen was ich da mit dem Programm falsch mache ;-)) mfg, Nino
____________________________________
747-400 Project Main-Panel-Release: Summer 2003 |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Master
![]() Registriert seit: 19.01.2001
Alter: 59
Beiträge: 701
|
![]() Hallo Nino,
ich habe meine Flaps-Einheit noch nicht getestet, kann Dir also leider nicht helfen. Aber schreibe doch mal Holger an, auf dessen Seite es die Software gibt. Ich habe Holger auch schon ein Mail geschickt und er hilft mit Sicherheit. Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Newbie
![]() Registriert seit: 16.12.2001
Alter: 69
Beiträge: 19
|
![]() Hallo Nino,
solltest du noch keine Lösung zu deinem Problem gefunden haben, schreib doch mal kurz um welches Problem es sich genau handelt (was geht und was nicht?). Ich habe die JIC-Software für ein Teil-Cockpit der Cessna 208 Amphibia in Verwendung und es "klappt ganz gut mit den Klappen". Herzliche Grüße, John. ______________________ Always good start and many happy landings. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Master
![]() |
![]() Hi John
Ich starte zuerst den FS, dann öffne ich JIC, bei Axis 1 geb ich flaps ein, dann auf start und dann tut sich nichts mehr. mfg, Nino
____________________________________
747-400 Project Main-Panel-Release: Summer 2003 |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Newbie
![]() Registriert seit: 16.12.2001
Alter: 69
Beiträge: 19
|
![]() Hallo Nino,
hier eine kurze Anleitung zu den Flaps. Also, FS starten, JIC starten, Axis für die Flaps auswählen. Soweit so gut, ABER!!! ![]() ![]() Viel Erfolg beim Basteln und herzliche Grüße, John. __________________________________________ Always good start and many happy landings. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Master
![]() |
![]() Hallo
Danke John für deine Hilfe, aber ich hab es heut mit JIC aufgegeben und hab es mit FSUPIC gemacht, ein wenig umständlicher aber es funktioniert einwandfrei. mfg, Nino
____________________________________
747-400 Project Main-Panel-Release: Summer 2003 |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Veteran
![]() |
![]() Ich habe mir mal meine JIC angeschaut und einen kleinen Fehler gefunden der die AXIS 4 Werte zerreist.
Bitte schreibt mir welche Probleme ihr mit der JIC habt. Es ist ja eine Beta und noch nicht voll getestet. (Ich brauche bis jetzt nur die AXIS 1 und 2). Werde mir gerne dieser Probleme annehmen. Anregungen für neue Funktionen nehme ich auch gerne entgegen. Einstellungen der FLAPS. Nach der Wahl der FLAPS den <<Config>> Knopf drücken. Nun wird das Flapconfiguration Fenster gezeigt. Hier sind einige Reihen mit den Bezeichnungen FLAPS : FS Data : SWITCH : GRAD. FLAPS : kann nicht geändert werden. FS Data : Die Daten welche der Flusi der JIC bei einer bestimmten Flapsposition gibt. SWITCH : Die Daten die vom Poti kommen. GRAD : Ist nur mit dem CRJ EICAM von nutzen. Das einstellen. POS 0 = FS Flapsposition auf 0 stellen. Dann den Poti oder Flapshebel auf Position 0 stellen. Nun auf SET drücken. Nun ist die Position 0 in der JIC definiert. Nun wird das gleiche für die anderen Positionen getan. So bindet man den FS Flapswert an den Potiwert. Hoffe ich konnte helfen. Ich werde die Potiwerte in die nächste JIC Version noch einen größeres Spiel geben, damit kompensiere ich besser ein mögliches Potiflakkern. Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|