WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2002, 12:31   #51
P.Marlowe
Veteran
 
Registriert seit: 13.11.2001
Beiträge: 290


Standard Re: Drive Image?

Zitat:
Original geschrieben von günther

Kann mir vielleicht jemand, der damit arbeitet sagen, was z.B. "Laden" bedeuten soll bei der Beschreibung ."Laden Sie zur Image-Erstellung...." ist damit "kopieren" gemeint? Wenn nicht, wie soll denn die himem.sys in die config.sys "geladen" werden?? Und vorallem in welche confi.sys (in die tooleigene oder in die von DOS?). Offenbar ist mir ja hier schon der Fehler passiert, sonst wäre die Image-Wiederherstellung wohl gelungen??
Vielleicht hat ja einer von euch einen guten Tipp??

Beste Grüße, Günther
Hallo Günther,
ich kenne Drive Image nur als kleines DOS-Tool (vielleicht hast Du uch diese Version). Das packt man sich einfach auf eine Bootdisk und kann dann damit images erstellen etc. Das ist auch an sich recht logisch, denn wenn Dateien auf der Partition, die Du bearbeiten willst aktiv sind kann PQDI die ja nicht ändern. Drive Image kopiert nämlich nicht einfach nur Dateien, sondern gibt quasi ein Abbild, Sektor für Sektor Deiner Platte....
Vieleicht hilft Dir der Tipp schon mal. Es gibt sicherlich aber auch schon neuere Versionen (schätze ich).
Grüße Phil
P.Marlowe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2002, 13:14   #52
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard Re: Drive Image?

Zitat:
Original geschrieben von günther

Nun zum eigentlichen Problem:
Etwas weiter oben wird Drive Image von PowerQuest erwähnt. Sicherlich ein nützliches Tool aber die Readme kann man gelinde gesagt vergessen. Meine gerade frisch erstellte und mühsam mit den Treibern versehene Partition stürzte sofort ab, als ich das frische Image nach einer kleinen Änderung ausprobieren wollte.
Hallo Günther,

Keine Ahnung was du da gemacht hast - ich verwende DriveImage seit Version 1.0 und habe kein Problem.

Meist mache ich es so: Ein HD mit DOS 6.22 oder irgend was bootbares mit DOS und schliesse die als Master an. Die zu "sichernde" Platte als Slave und die "Neue" als 2 Master - Bei IDE geht es schneller, wenn du nicht am selben IDE Bus kopierst...

Oder: Booten mit DOS Diskette und CD-ROM Treiber -
und von einer CDROM das Driveimage starten (man braucht die installierte Version ja nur kopieren... (brennen).

Hilfreich ist es jedenfalls, wenn du eine Partition hast, wo das Image draufpasst (bei höchster Kompression kommst du auf ca. 50% der Originaldatenmenge).

Du kannst von deiner Partition entweder ein Image
schreiben... oder direkt auf eine andere Partition
kopieren (Leider setzten höhere Versionen als DI4 eine Partition dann auf "unsichtbar" - da muss man mit z.b. PQ Partitionmagic das ganze wieder sichtbar machen).
Jedenfalls überschreibst du ja komplett die Partition mit dem Inhalt der neuen.

Wichtig dabei ist, dass die zu kopierende Partition fehlerfrei sein muss - also wenn das Programm abbricht, einen Diskcheck machen - nach einem Systemabsturz sowieso!

Bei der Software ist ein Handbuch dabei - aber meines Erachtens ist das Programm selbsterklärend
Ich glaube ein Helpfile ist ja auch dabei.

Wer wirklich sein System einfach und zuverässig sichern will sollte darauf auchten, dass die Bootpartion nicht zu gross ist. Dann kann man nämlich seine "Grundkonfiguration" einfach auf ein handliches (kleines) Image schreiben (auf eine/mehrere CD ROM oder auf kleine HD. und so jederzeit im worst case zurückspielen.
Alles weitere Programme kann man dann ja dazuinstallieren wenn es sein muss.
Also HD-C: Alles an System+Treiber alles andere an Programmen + TEMP Dateien auf Part2 installieren.

Siegfried
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2002, 21:46   #53
günther
Hero
 
Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907


Standard

Danke Phil und Siegfried!
@ Siegfried:
War `n paar Tage unterwegs, deshalb erst heute meine Reaktion.
Ich habe das Image auf eine CD-ROM geschrieben, nicht auf eine andere Festplatte (Partition) und da steht eben in der Readme.txt diese blöde Anleitung "Laden Sie...". Offenbar gibt es da erhebliche Unterschiede???

@ Phil: Ja das Tool ist eine DOS-Anwendung aber ich habe es auf meine primäre Partition installiert und startete es von dort. Vielleicht liegt ja hier schon der Fehler??

Wäre froh, nochmal von Euch zu hören.

Beste Grüße, Günther
günther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2002, 22:22   #54
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Original geschrieben von günther

Ich habe das Image auf eine CD-ROM geschrieben, nicht auf eine andere Festplatte (Partition) und da steht eben in der Readme.txt diese blöde Anleitung "Laden Sie...". Offenbar gibt es da erhebliche Unterschiede???
Hallo Günther,

Also dann wird wohl deine CD-ROM fehlerhafte Daten geschrieben/geliefert haben.

Bei so heikle Dingen ist es immer besser - eine zweite HD zu haben um da was zu speichern - oder auszuprobieren!

Heute bekommt man eine 40GB Platte für ca 80 Euro - das sollte man schon haben - und man hat ein wirklich schnelles Backupmedium auch noch....

An sich arbeite PQ Driveimage wirklich gut und ich hatte noch keine Probleme - (allerdings würde ich die Version 4 nicht verwenden - das führt mitunter zu Partitions, die man mit Imagepartiontools nicht mehr lesen/ändern kann..)

Also am besten: System aufsetzten - und auf eine zweite HD das Image ablegen - schlimmsten Falls kannst du ja sogar sagen, wie grosse Stücke (z.b. 700mb für die CD-ROMS) sein sollen, die geschrieben werden. On the fly auf CD'rs zu schreiben würde ich nicht riskieren.....

Achja: Wenn du PQDI installiert hast unter Windows - kannst du sogar in Images reinsehen und spezifisch Dateien rausholen.

Siegfried
--
http://members.chello.at/flightsim
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2002, 12:02   #55
günther
Hero
 
Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907


Standard

@Siegfried
Danke für die Hinweise, werde mir jedenfalls noch eine Festplatte kaufen.
Ja, und die Version 4 verwende ich auch. Möglicherweise liegt hier der Haken.
Beste Grüße, Günther
günther ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag