![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#37 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Keine Ahnung was du da gemacht hast - ich verwende DriveImage seit Version 1.0 und habe kein Problem. Meist mache ich es so: Ein HD mit DOS 6.22 oder irgend was bootbares mit DOS und schliesse die als Master an. Die zu "sichernde" Platte als Slave und die "Neue" als 2 Master - Bei IDE geht es schneller, wenn du nicht am selben IDE Bus kopierst... Oder: Booten mit DOS Diskette und CD-ROM Treiber - und von einer CDROM das Driveimage starten (man braucht die installierte Version ja nur kopieren... (brennen). Hilfreich ist es jedenfalls, wenn du eine Partition hast, wo das Image draufpasst (bei höchster Kompression kommst du auf ca. 50% der Originaldatenmenge). Du kannst von deiner Partition entweder ein Image schreiben... oder direkt auf eine andere Partition kopieren (Leider setzten höhere Versionen als DI4 eine Partition dann auf "unsichtbar" - da muss man mit z.b. PQ Partitionmagic das ganze wieder sichtbar machen). Jedenfalls überschreibst du ja komplett die Partition mit dem Inhalt der neuen. Wichtig dabei ist, dass die zu kopierende Partition fehlerfrei sein muss - also wenn das Programm abbricht, einen Diskcheck machen - nach einem Systemabsturz sowieso! Bei der Software ist ein Handbuch dabei - aber meines Erachtens ist das Programm selbsterklärend Ich glaube ein Helpfile ist ja auch dabei. Wer wirklich sein System einfach und zuverässig sichern will sollte darauf auchten, dass die Bootpartion nicht zu gross ist. Dann kann man nämlich seine "Grundkonfiguration" einfach auf ein handliches (kleines) Image schreiben (auf eine/mehrere CD ROM oder auf kleine HD. und so jederzeit im worst case zurückspielen. Alles weitere Programme kann man dann ja dazuinstallieren wenn es sein muss. Also HD-C: Alles an System+Treiber alles andere an Programmen + TEMP Dateien auf Part2 installieren. Siegfried |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|