Hi Hometown!
Ich bin 1 zu 1 deiner Meinung, was Plextor betrifft. Mein erste Plextor CD-ROM (ein SCSI mit der alten umständlichen CD-Ladehülle) habe ich nach 8 Jahren Dienst an jemand verschenkt. Das Gerät wurde installiert, Treiber (unglaublich!!!) XP-tauglich war leicht auffindbar und läuft wie neu! Währenddessen, hat einen Freund von mir ein Komplettsystem beim BIRG gekauft, mit eine Lite On Brenner on Board, der unter XP (vielleicht bei der Hardwarekonfiguration gebe ich zu, weil andere Geräte wurden dazu installiert) läuft nicht und nicht und wieder nicht, und XP-Treiber war auch nirgends, nirgends und wieder nirgends zu finden.
Zusammenfassend, bin ich der Meinung, dass man nicht Plextor mit Lite On vergleichen kann, sowie auch man nicht Ferrari mit Pizza vergleichen kann. Nur Pizza isst man auch wenn man gerade Hunger hat und nicht zum Luxusrestaurant gehen will. Lite On entspricht den kurzlebigen Markt, wo alles sehr gut und schnell funktioniert und als es alt wird, kann sich der Erzeuger darauf berufen, dass der Anwender was falsch gemacht hat. Preismäßig ist Lite On der Hit. Höhequalitätsillusionen muss man sich deswegen nicht machen.
Und in einem Punkt ist die Lite On-Hysterie verständlich. Plextor war das erste Produkt, das in erster Linie für Dauerbetrieb konzipiert wurde. Bis vor paar Jahren gab es überhaupt nur SCSI-Modelle für Plextor. Das ist nicht mehr zeitgemäß, heute werden PCs von Schulkindern zusammengebaut und in 1 bis 2 Jahren entsorgt und neu gekauft bzw. gebaut. Deswegen braucht der Markt vielmehr billige Produkte (die gar nicht so ordinär sind, was ich auch von Lite On nicht behaupte!) als industrielle hochwertige Geräte wie SCSI-Plextor.
