![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Hero
![]() |
![]() Ist halt so ne Sache, der PPro hat den schnelleren L2-Cache, der PII die neuere Architektur. Wie gross da die Unterschiede sind weiss ich allerdings nicht. Zu dem bestimmt ja nicht nur die CPU die Leistung des Systems.
Ein Sandra-CPU Bench-Wert ist meiner Meinung nach nonsense für so eine Sache. Wenn der Code des Tests im L1-Cache platz hat bringt dem PPro sein schneller L2-Cache nix, du findest da vermutlich immer einen Bench der einen von beiden alt aussehen lässt. Da würd ich eher irgendeinen Application-Bench laufen lassen als so was synthetisches, wobei zu beachten ist dass man ähnlich schnelle Platten mit gleichen Interfaces und möglichst identische Speicherbestückung verwenden muss. Ad Link: Also für einen Kleinserver isses IMHO wurscht ob ein PII 233 oder dieses System, die Speedfrage ist eine rein hypothetische... Wenn du das Teil als Router/Gateway für ne Internetleitung verwendest merkst du nicht mal nen unterschied zwischen einem 486er und dem System.... Als Fileserver für Windows-Mühlen geht dem Prozzi vermutlich der Saft aus da SMB AFAIK recht CPU-Intensiv ist. Als Webserver für kleinere Websites isses kein Problem, bei echt grossen wäre so ein System eh nonsense.. mfG Clystron
____________________________________
God, Root, what is difference? |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|