WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2002, 19:44   #11
Tarrington
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.02.2001
Beiträge: 28


Tarrington eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

danke für die guten ratschläge, aber es hat nichts gebracht, die mühle will ned.

könnte es vielleicht am gehäuse liegen, hab sogar schon die sicherungen in der wohnung kontrolliert und die steckdose gewechselt

i weiß nimma weiter, eines kann i no machen, i geh das netzteil und das mainboard tauschen.

mfg tarrington
Tarrington ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2002, 20:38   #12
Tarrington
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.02.2001
Beiträge: 28


Tarrington eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

so, hab jetzt meine mühle auseinder gerissen und die netzteil probiert, eines is ex, die anderen funzen, jedoch wenn ich sie in den neuen comp einbau geht nix (hab auch schon wegen der masse geguckt )

wenn das jemand noch liest, sag mir wo der fehler liegt

mfg tarrington
Tarrington ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2002, 20:46   #13
Tarrington
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.02.2001
Beiträge: 28


Tarrington eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

so alles geklärt, er funzt

das prob lag an den kabeln, sie haben eine falsche bezeichnung


thx an alle

mfg tarrington
Tarrington ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2002, 22:03   #14
Ferry Ultra
gesperrt
 
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2.724


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Tarrington
so alles geklärt, er funzt

das prob lag an den kabeln, sie haben eine falsche bezeichnung


thx an alle

mfg tarrington
und welche kabeln genau?
einen 20pol. stecker kann man doch net vertauschen....
Ferry Ultra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2002, 22:23   #15
Tarrington
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.02.2001
Beiträge: 28


Tarrington eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ne leider, aber das netzschalterkabel ist leider als stand-by gekennzeichnet, klingt blöd is aber so.

mfg tarrington
Tarrington ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2002, 22:26   #16
Ferry Ultra
gesperrt
 
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2.724


Standard

aha.....
Ferry Ultra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2002, 23:28   #17
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Tarrington!
Die Bezeichnung stimmt sogar. Wenn du diesen Schalter betätigst geht der Compi(Netzteil) in den Standby Mode. Ausschalten tust hinten am Netzteilschalter.

Muss aber zugeben das diese Bezeichnung etwas verwirrend ist. PSW (Power Switch) ist da schon logischer.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2002, 08:36   #18
Ferry Ultra
gesperrt
 
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2.724


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl
@Tarrington!
Die Bezeichnung stimmt sogar. Wenn du diesen Schalter betätigst geht der Compi(Netzteil) in den Standby Mode. Ausschalten tust hinten am Netzteilschalter.

Muss aber zugeben das diese Bezeichnung etwas verwirrend ist. PSW (Power Switch) ist da schon logischer.
je nach dem wasd im system od. bios eingestellt hast.
entweder standby od. 4sec. taste drücken-> off.

aber des hat mit de bezeichnungen nix zu tun.
es gibt sehr wol standby-taster u. auch am board anzustecken.
Ferry Ultra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2002, 22:06   #19
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Ferry Ultra!
Da hast schon recht das es solche Anschlüsse am Mainboard auch noch geben kann. Allerdings kenne ich diese Methode noch von den alten AT Netzteilen um den Compi in Ruhezustand zu versetzen. Da gab es noch den sogenannten "Suspend Switch" am Gehäuse.

Und aus diesem Zustand konntest den Compi durch Maus oder Tastenbewegung wieder aufwecken. So wie es halt jetzt bei den modernen Compis vom Bios und vom Betriebssystem gesteuert wird.

Was ich gemeint habe ist das der Netzteil in Standby geht. Also so wie beim Fernseher. Da leuchtet ein Led zur Kontrolle. Beim Compi leuchtet manchesmal auch ein Led. Am Mainboard halt. Und daraus kannst nicht von der Maus oder von der Tastatur den Compi aufwecken.

Von der Tastatur geht es sogar, wenn der Compi aber den Feature Keyboard power on hat. Das kann er aber auch nur deshalb weil der ATX Netzteil Standby hat.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag