![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.11.2001
Beiträge: 290
|
![]() Auch wenn der Beitrag etwas sehr nach Flamewar riecht, so hat citizen in Teilen recht.
Das Speichermanagement von Win9X (keine NT-Technologie) ist nicht gerade gut. Win98 kann RAM über 128MB leider nicht mehr vernünftig verwalten und swapped trotz ausreichend RAM. Da hat man mit einem WinNT etwas mehr Glück. Hier kann weitaus größerer Speicheraddressbereich sinnvoll allociert werden. Leider ist aber auch das NT-Speichermanagement nicht das Beste, so wird nicht-verwendeter Speicher nicht vernünftig freigegeben. Wahrscheinlich käme der FS mit weitaus weniger RAM aus, wenn der Speicher auch sauber freigegeben würde... Was Speichermanagement angeht hat Linux und Unix den Microsoft Systemen doch etwas vorraus. Ganz übel wird es, wenn man unter NT "16bit Software" einsetzt (ggf. Addons) die auf die "NTVDM" zugreifen. Dann wird Speicher wunderbar sinnlos vollgeschrieben und nach Beendigung der Anwendung erst bei System-Neustart wieder freigegeben..... mfG Philip PS: Man sagt Windows könne alles -wegen der 32bit... Ich glaube auch ich könnte alles, wenn ich 32 Bit' intus habe..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() Ich las hier "alle Schieberegler nach rechts" ud ähnliches....
mal eine Frage an alle Fachleute: Mein Rechner (P4, 1,7GHz, 786 MB RAM, ATI Radeon 64 MB Graphik, 400 MHz Frontside Bus) ist selbst mit Regler in Mittenstellung manchmal ziemlich langsam, Framerates um die 8 bis 9 können schon auftreten, auch weniger mit PIC 767 in Außenansicht). Wie stellt man die Werte im Scenery-Manager ein? Wieviel Cache, etc., wie und wo kann ich die Systemleistung otpimieren? Der Rechner ist ausschließlich für den FLusi bestimmt. Soweit ich austesten konntre ist der Speicher ab ca. 512 MB aufwärts ohne jeden Einfluß auf die Geschwindigkeit, auich die Cache-Einstellungen bewirken nichts. Wer hat andere Erfahrungen und weiß den Einen oder Anderen Trick |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Zitat:
Da oben beschriebenen Phänomen mit dem Speichermanagement habe ich allerdings auch beobachtet: Nach Beendigung des Flusi sind weiterhin über 100 MB Speicher mehr belegt als vor dem Start des Flusi - sagt zumindest der XP Taskmanager. Carsten |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
gesperrt
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 1.327
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.11.2001
Beiträge: 290
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 63
Beiträge: 71
|
![]() Will nun auch noch etwas beisteuern,ich hatte die ewige Rucklerei so satt dann auf1024 ram aufgestockt,sind jetzt sehr günstig.
Und endlich bin ich zufrieden,denn so ist es sicher für längere Zeit kein Thema mehr bei mir. Siehe auch Profil. Gruss aus LSZH Swissforce One.
____________________________________
Happy Landings in LSZH |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|