WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2002, 14:46   #1
citizen
Master
 
Registriert seit: 11.06.2002
Beiträge: 623


Standard 512 MB RAM absolut übertrieben!

Da oft das Thema "RAM" besprochen wird, möchte ich kurz meinen Senf dazu geben, um vielleicht einige Missveständnisse oder Wunderglauben auszuräumen!

Ich halte jede Beratung dahingehend, den Arbeitsspeicher auf 512 MB zu erhöhen, für völlig sinnlos! Bei WIN XP sollte man nachdenken auf eventuell 320 bis 384 MB zu gehen, mehr ist für den Flusi wahrlich nicht notwendig! Benützt man Win 98 oder ME, so reichen 192 bis 256 MB allemal!! Ich habe meinen Arbeitsspeicher selbst erhöht (hatte bisher 128 MB), aber absolut keine Veränderung festgestellt (Win ME). Natürlich ist der Prozessor und die Grafikkarte wichtig, aber nur nicht übertreiben! Jedenfalls werden 512 MB, egal welches BS, keine Wunder wirken!

Es scheint fast modern in diesem Forum zu sein, 512 MB SD-RAM zu empfehlen (vielleicht ist der eine oder andere ja in irgendeiner Form beteiligt).

Anders sieht die Sache mit den Add On`s aus! Wer aufwendige Szenerien einbaut, der kann natürlich von mehr RAM profitieren, aber auch hier gilt, das bei etwas arbeitsspeicherschonenden Betriebssystemen, wie 98 oder ME, 256 bis 320 MB völlig ausreichen! Damit hat man bestimmt noch Reserven. Sollte es sich um das BS WinXP handeln, dann eben etwas mehr Speicher.

Preislich ist natürlich die Frage zu stellen, wie man sich seine Riegel kauft, denn 320 MB müsste man ja zuammenstückeln (also 256 + 64 z.B.).

Also, Flusi-Freunde, lasst euch nicht verrückt machen von denen, die RAM , RAM und nochmals RAM empfehlen!
citizen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2002, 15:06   #2
Gerson Nerger
Inventar
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615


Standard

ich fliege mit dem fs2002 unter verwendung der GA1-3, alle grafikregler rechts und das grundsätzlich nur noch online mit voice (roger wilco). dabei habe ich im allgemeinen auch immer noch servinfo und whazzup parallel laufen und ich nutze nur ressourcenfressende flieger wie pic767, pss320 und df737.

schau dir mein profil an: unter den beschriebenen bedingungen bin ich der meinung, daß 512 MB bei mir genau passen !!! mein RAM ist im minimum immer mit knapp 400 MB ausgelastet. ich bin der meinung, daß für ein relativ flüssiges laufen des sims ein gewisser puffer an freiem speicher notwendig ist. den speicher an der grenze zu fahren, halte ich nicht für gut.

grüße,
gerson
Gerson Nerger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2002, 15:17   #3
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Moin,

der Flugsimulator schluckt (bei mir; unter Windows XP) mit einem einigermaßen komplexen Flugzeug (EWPro ATR) auf einem German Airports-Flughafen (EDDG) um die 160MB. Theoretisch mag es also sein, dass man mit 256MB hinkommt. Benutzt man zusätzlich noch Mesh-Terrains, dann ist man ruckzuck in Regionen, wo es doch besser ist, 512MB zu verwenden. In meinem Fall kommt noch das Visual C++ 6.0 fürs Programmieren mit drauf und schon brauche ich mehr als 512MB. Und das beim Programmieren auch mal Fehler auftreten und man den ganzen FS abschießen muss, kommen auf Windows 95/98/ME nicht in Frage, weil man bei denen gleich immer den ganzen Rechner neu starten darf, was bei Windows 2000/XP nicht notwendig ist. Summa summarum brauche ich für meine normale(!) Arbeit 768MB RAM. Selbst mit "nur" 512MB RAM würde ich verdammt als aussehen.
Fazit: Der RAM-Bedarf hängt erheblich an dem, was man mit dem Rechner macht. Wer mit der Default-Cessna in der Default-Scenery fliegt, mag mit 192/256MB hinkommen, der Rest braucht teilweise deutlich mehr.
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2002, 15:18   #4
Frank Schauf
Veteran
 
Registriert seit: 16.01.2001
Beiträge: 422


Standard

Klar Gerson,

dann erkläre mir bitte aber, warum nach den starten des FS2002 und laden der Pss 747 von meinen übertriebenen 768 MB DDR-RAM (nicht SD) nur noch 293 MB über sind. Weil der FS2002 sie nicht benutzt? Komisch.

Dabei laufen noch keine Onlineprogramme.

Warum sollte RAM, selbst SD, keine Wunder wirken? Schon mal den Pss Airbus mit deinen 128 MB geflogen, nah wie lange braucht den deine Festplatte zum nachladen, ist sie schnelle als dein RAM Riegel? Wenn ja ist dieser wohl defekt.

Ich weiss ja nicht wo du deine Erkenntnis her hast, aber ich glaube du bist da etwas auf der falschen Seite. Natürlich braucht man das Wettrüsten nicht mit machen, aber man darf nicht einfach behaupten es bringt nichts.

Meine neue GF4 TI4600 hat auch nur 10-15% mehr Frames gebracht, allerdings bin ich jetzt in der Lage mit 1280*960 32 Bit und 4-fach AA zu fliegen und habe immer noch eine Menge Frames, weil sie solche Sachen einfach selber berechnet und von der Qualität der Bilder mal ganz zu schweigen.

Also denke noch mal über deine Theorie nach

____________________________________
Gruss Frank

Meine Homepage
Meine Bilder bei a.net
Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Frank Schauf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2002, 15:25   #5
citizen
Master
 
Registriert seit: 11.06.2002
Beiträge: 623


Standard Indivudell festlegen!

Nun, für deine Konfiguration und für deine Art, den Flusi zu nutzen (Online, DF 737 etc., Zusatzprogramme parallel, WinXP) wird es sicherlich ideal sein, aber was ich meinte war folgendes:

Sobald ein Neuling oder ein Interessent fragte, wieviel Ram notwendig sind, werden automatisch 512 MB empfohlen (zumindest meistens). Aber für den durchschnittlichen Simmer ist wesentlich weniger notwendig, als hier von vielen suggeriert wird. Ich möchte also nicht den Eindruck vermitteln, dass es mit weniger als 512 MB nicht funktioniert. Sollte jemand also den Flusi in der Standard-Version, also ohne DF 737, ohne aufwenidge AddOn nutzen, so werden 256 MB mehr als reichen! Und ein nicht unbeträchtlicher Teil der Flusi-Nutzer entspricht diesem Nutzungsverhalten, und genau dieser Teil sollte nicht verschreckt werden, wenn sie nur 128 oder 192 MB zur Verfügung haben, denn es reicht vollkommen aus.
citizen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2002, 15:30   #6
FreeForFlight
Hero
 
Registriert seit: 11.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 913


FreeForFlight eine Nachricht über ICQ schicken FreeForFlight eine Nachricht über AIM schicken FreeForFlight eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Mein Senf dazu:

Ich hatte 256 MB SD-Ram. FS lief, ok. Auch mit PSS, auch ok. ABER Onlinefliegen !!! In RogerWilco kam ich immer gebrochen, weil der Ram zu wenig war. 256 MB DDR Ram machten daraus schon eher was. Bloß sind die DDR Slots auf meinem Board leicht hinüber, daher kommen morgen 512 MB SD Ram rein. Habs schonmal getestet nd jetzt gibbet überhaupt keine Probleme mehr.
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline
FlyFTI virtual -->> rest in peace

Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung
FreeForFlight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2002, 15:37   #7
citizen
Master
 
Registriert seit: 11.06.2002
Beiträge: 623


Standard Nochmals mein Senf!

Natürlich ist Individualität gefragt bei den Hardware-Komponenten!

Jedoch ist für einen grossen Teil der Simmer meine RAM-Festlegung ausreichend. Natürlich gibt es Flusianer, die mit Zusatzprogrammen, Tools, Online, DF 737 etc. wesentlich mehr benötigen. Aber wogegen ich mich wehre, ist die Verallgemeinerung! Ich spreche also nur von jenem Teil, die all diese aufwendigen Zusätze nicht nützen (es sind meines Erachtens sehr viele).
citizen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2002, 16:06   #8
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard RE: 512MB

Bei den RAM-Preisen darf es ruhig etwas mehr sein.

Schaden tut es in keinem Fall.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2002, 16:58   #9
cal
gesperrt
 
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 1.327


Standard

mein senft dazu: citizen ned zu ernst nehmen

er flamt halt gerne
cal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2002, 17:52   #10
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Pfeil RAM Aufstockung

Hallo citizen,
die RAM Aufstockung wurde immer sehr gezielt den Simmern empfohlen, deren Probleme (meist) erkennbar auf zu wenig RAM zurückzuführen waren. Wenn man Anfängern zu 512 MB RAM rät, mit dem Hinweis auf die hinzukommenden AddOns und eventuelles ONLINE fliegen, so halte ich dies für
völlig korrekt. Die von Dir gewählte Phrase "völlig sinnlos" ist wohl aus irgendeiner Verärgerung entstanden. Über den Unterschied zwischen SD-RAM und DDR-RAM kann man auch streiten, bzw. wenn man Bescheid weiß, weiß man auch was man einzubauen hat.
MfG D.
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag