![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 119
|
![]() kann es sein das ACPI unter Windows 2000 Server gar nicht funktioniert (bzw. APM). Mein PC mag nämlich keinen automtischen Shutdown mehr, es kommt nur die blöde Meldung: Sie können den PC jetzt abschalten.
weisz jemand rat wie ich windows austricksen kann? meine Server: MB: Asus P5B-A CPU: AMD K6II-400 GK: ARK-1000PV PCI NK: 3com 3c905B-TX Alles Feine, Andi
____________________________________
Alles Feine, Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Kann gut möglich sein, mein 2000er (Server) ist als Standard-PC installiert und die AMP-Auswahlmöglichkeit gibt es nicht.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-------------
![]() |
![]() AT oder ATX Netzteil ?
AT Netzteil kann sich nicht selber abschalten
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Aussteiger
![]() |
![]() ich glaub win2k hat generell bei älteren mobo's etwas gegen apm (acpi dürfte ja auf dem p5b-a noch nicht wirklich implementiert sein, oder?)
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 119
|
![]() das P5A-B gehört zur letzten Generation der SuperSocke7-Boards und hat ein reines ACPI-Bios, und hat sogar WOL bestens implementiert (was ich heutzutage noch manchmal bei den meisten neueren Boards vermisse...)
danke für die Hilfe, aber das Problem hat sich gelöst. ich habe Windows2000Server bei der Installation dazu gezwungen einen ACPI-PC zu installieren und keinen Standard-PC. seitdem funktioniert der automatische Shutdown und mehr wollte ich nicht!
____________________________________
Alles Feine, Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|