WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   ACPI mit Windows 2000 Server (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=63218)

amdamdeath 16.07.2002 23:12

ACPI mit Windows 2000 Server
 
kann es sein das ACPI unter Windows 2000 Server gar nicht funktioniert (bzw. APM). Mein PC mag nämlich keinen automtischen Shutdown mehr, es kommt nur die blöde Meldung: Sie können den PC jetzt abschalten.
weisz jemand rat wie ich windows austricksen kann?

meine Server:

MB: Asus P5B-A
CPU: AMD K6II-400
GK: ARK-1000PV PCI
NK: 3com 3c905B-TX

Alles Feine,
Andi

FendiMan 16.07.2002 23:46

Kann gut möglich sein, mein 2000er (Server) ist als Standard-PC installiert und die AMP-Auswahlmöglichkeit gibt es nicht.

enjoy2 16.07.2002 23:52

AT oder ATX Netzteil ?

AT Netzteil kann sich nicht selber abschalten

pc.net 17.07.2002 00:21

ich glaub win2k hat generell bei älteren mobo's etwas gegen apm (acpi dürfte ja auf dem p5b-a noch nicht wirklich implementiert sein, oder?)

amdamdeath 17.07.2002 01:07

das P5A-B gehört zur letzten Generation der SuperSocke7-Boards und hat ein reines ACPI-Bios, und hat sogar WOL bestens implementiert (was ich heutzutage noch manchmal bei den meisten neueren Boards vermisse...)
danke für die Hilfe, aber das Problem hat sich gelöst. ich habe Windows2000Server bei der Installation dazu gezwungen einen ACPI-PC zu installieren und keinen Standard-PC. seitdem funktioniert der automatische Shutdown und mehr wollte ich nicht!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag