WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2002, 21:44   #31
Seb
Veteran
 
Registriert seit: 27.05.2001
Alter: 46
Beiträge: 472


Standard

Also, um mal noch ein paar Aspekte mit einzubringen folgendes:

Bei der B737 wird definitiv!!! zur Landung der Schub weggenommen. Dies geschieht nicht immer genau zur gleichen Zeit. Ganz einfach gesagt wird die 737 folgendermaßen gelandet. Das Flugzeug wird in Fianlkonfiguration mit Approachspeed and die Bahn geflogen. Hierbei ist es wichtig, daß die Power stimmt, denn die Triebwerke laufen ja , wie bekannt sehr langsam hoch. In ca. 20ft wird dann mit einem kurzen, aber prägnatem ZUg am Elevator der Break eingeleitet und die Nase um ca. 2° hochgenommen. Ist die Landung sichergestellt, sprich man ist über der Landung, wird auch der Schubhebel in Idle genommen, manchmal schneller (Geschwindigkeitsüberschuß) - manchmal langsamer.
Würde man den Schub nicht reduzieren, würde man sehr sehr lange über die Bahn schweben!(Groundeffect) - Low Approach. Ein Go-Around ist immer möglich, bis zum Öffnen der Reverser. Natürlich laufen dann die Triebwerke langsamer hoch, man hat ja dann aber schon die Runway unter sich und ein Go Around mit Touchdown ist durchaus möglich!

Ich hoffe ich hab etwas Licht in diese Angelegenheit gebracht. Natürlich gibt es unterschiedliche Techniken, aber diese ist zu mindest eine und (in der Einfachhiet wie hier beschrieben) eine gültige.

Im Simulator geht das leider nicht ganz so gut, aber es geht so ähnlich.

Viel Spaß beim Ausprobieren.
____________________________________
Grüße
Sebastian

\"Better a full pilot than an empty tank\"
Seb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2002, 19:13   #32
Tristan172
Senior Member
 
Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 38
Beiträge: 187


Standard Moin!

Ich lande die 737 im Fs folgendermaßen:

Wenn ich auf dem Localizer und dem Gs mit voller Landekonfiguration stabilisiert bin zieh ich die Hebel über die Schwelle zurück und gleichzeitig die Nase ca. 3-5 Grad hoch (Abhängig von meiner Geschwindigkeit). Manchmal auch nicht ganz zurück, da die FS 737 recht schnell Speed abbaut, wenn man auf Idle gezogen hat da ich sonst wie ein nasser Sack auf die Rwy plumpse. Meistens bin ich so 50ft über der Schwelle (die Höhe variiert jedoch, da man über der Schwelle ja nicht immer 100% den GS manuell halten kann, z.B. verursacht durch Turbulenzen). Einmal hab ich einfach vergessen, den Schub zurück zu ziehen. Sie schwebte, schwebte und schwebte..., bis ich irgendwann mal dran dachte ihn noch schnell genug zurück zu ziehen.

Ausserdem fliegen viele Flugzeuge ja auch mit einer höheren Speed an, wenn man dann den Schub nicht rausnimmt, kann man sich ja schon mal mit nem Touchdown auf der anderen Schwelle bereit machen...

Viele argumentieren damit, dass man den Schub braucht, um beim zu hohen flair nicht "aufzuschlagen", im Fs jedoch entwickelt man nach einer Zeit einen Blick dafür (aus dem Cockpit), wann man in der richtigen Höhe ist. Dann achte ich beim zurückziehen einfach aufs Vario, das die Sinkrate bei ca 100-300ft aber auf jeden Fall <0 bleibt. Dann kann man einfach nicht zu hoch flairen. Ein Gegenargument wären natürlich wiederum Turbulenzen und (Scher-)Winde.

Ich finde das liegt im Grossen und Ganzem bei der Entscheidung des Piloten. Man kann ja immer noch von der Piste aus Go-Arounden (tolles Wort, oder?!?).

So, nach diesem langen Schlauch verbleibe ich mit

many Greets und Happy Landings!!!

Tristan
____________________________________
Always Happy Landings!
Tristan172 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag