WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2002, 17:56   #30
doeller
Senior Member
 
Registriert seit: 05.09.2001
Alter: 54
Beiträge: 169


Standard Alles Dampfplauderer...

Bin Praktiker darumm kein Schreibfirlefanz.....
Zu Beleuchten sind am besten weiße Leds mit 5600 mcd bzw 6500 mcd.

Spannung: 3,6 V
Bei zb. 4 Akkus = ca. 4,8 V-5,2 V in Betrieb nimm einen 80 Ohm Wiederstand und häng dein Amperemeter rein. Mehr als 20-max.25 Milliampere sollens nicht sein (Norm 20)
siehe dazu

home.t-online.de/home/b.kainka/bastel57.htm

Watt kann man auf Leds kann man nicht umrechnen sondern nur schätzen.
Subjektiv hat eine weiße Led eine relativ hohe Leuchtkraft (mit Linse/Reflektor) auf 1-2,5 Meter obwohl die Lichtstärke nicht recht groß ist. Trotzdem ist alles gut erkennbar da weißes Licht viel bessere Kontraste als Gelbes erzeugt.
Falls Du High End suchst die mit dem 5 Watt halbwegs mitthalten könnte: LXHL-NW98 mit Optik hat ca. Leistung von 12 weißen Leds kostet aber in Summe nur die Hälfte.
Bezugsquelle:


http://www.dianaelectronic.de/led/led3.htm

Mfg Hans
doeller ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag