|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  27.06.2002, 15:13 | #11 | 
| Inventar Registriert seit: 12.04.2001 Alter: 43 
					Beiträge: 4.467
				 |  Hallo Mirko Also, ganz ehrlich, Project AI ist wirklich klasse. Ich habe jetzt die BA´s noch geändert, und somit jetzt keine Fehler mehr. Das die Maschienen für EDDL-EDDF FL330 bekommen, ist doch nicht schlimm, sehen tun wir das eh nicht. Also, nimm project AI, was besseres wird es einfach nicht geben. Gruß Niko | 
|   |   | 
|  27.06.2002, 15:20 | #12 | |
| Veteran  Registriert seit: 12.03.2002 
					Beiträge: 329
				 |   Zitat: 
 Vielleicht wurde sie auch in Renton bei Boeing übernommen, macht nen kurzen Stopover in New York und fliegt dann nach Seoul? Spaß beiseite, ich habe bisher noch von keiner Software gehört, die frei von Fehlern ist. Überdies sollte man bedenken, daß diese Leute das Project in ihrer Freizeit völlig kostenlos betreiben. Gruß, Mike  | |
|   |   | 
|  27.06.2002, 16:37 | #13 | 
| Master  Registriert seit: 09.04.2001 Alter: 52 
					Beiträge: 741
				 |   Ich kann Projekt AI auch nur empfehlen, derzeit gibt es wohl einfach nichts besseres. Wenn mal ein paar kleinere Fehler drin sind stört mich persönlich das nicht wirklich, besonders wenn man Hilfe bekommt wie man es ändern kann  . Wenn ich Aufwand gegen Nutzen rechne dann editier ich gerne mal 2 Minuten lang in den Dateien herum und hab dann wieder Monatelang Freude. Wie Mike schon sagt, ein so gigantisches Projekt kann nicht frei von Fehlern sein. Happy traffic watching | 
|   |   | 
|  27.06.2002, 17:31 | #14 | |
| Hero  Registriert seit: 22.10.2001 
					Beiträge: 935
				 |   Hi ! Zitat: 
  : Ich habe das BASE Pack incl. der GA traffic.bgl installiert - danach ein traffic.bgl von 5MB - ok, wie erwartet. Dann DLH Pack installiert - TTools rödelt, 18000 (oder so?) Flugpläne, alles ok. Aber dann: keine neuen Flugzeuge in Frankfurt ? Decompilieren von neuer traffic.bgl liefert in aircrafts.txt nur 30 Flugzeuge - *keine* PAI DLHs, sondern nur die bekannten alten Standardflugzeuge. Das kann ja wohl nicht sein - also, was tun !? HansJuergen BTW: bei der DeInstallation vom DLH Paket wird mir das (unter XP gemountete, also auf eine andere Partition verweisende) C:\FS2002 gnadenlos gelöscht - glücklicherweise nicht die echte Partition, auf die dieses Verzeichniss verweist... | |
|   |   | 
|  27.06.2002, 19:37 | #15 | 
| Inventar  Registriert seit: 02.01.2002 
					Beiträge: 2.979
				 |   | 
|   |   | 
|  27.06.2002, 22:03 | #16 | 
| Hero  Registriert seit: 22.10.2001 
					Beiträge: 935
				 |   Danke, so klappts: LGAV von Hand einmal in airport.txt eintragen, dann von Hand z.B. DLH compilieren, danach klappt der Rest auch (da ja immer vorher wieder das 'richtige' airport.txt decompiliert wird) HansJuergen | 
|   |   | 
|  28.06.2002, 01:18 | #17 | 
| Veteran  Registriert seit: 17.12.2001 
					Beiträge: 367
				 |   Mir ist noch folgendes (nach Installation der richtigen AFCAD-Datei) aufgefallen: In Frankfurt sind unrealistisch viele Lufthansa Maschinen. Beispielsweise standen dort zur gleichen Zeit zwei Maschinen, die nach Mailand/Malpensa unterwegs waren...... Es ist einfach viel zu voll dort....... Gruß Jochen | 
|   |   | 
|  28.06.2002, 01:58 | #18 | 
| Senior Member  Registriert seit: 08.03.2002 
					Beiträge: 141
				 |  Lufthansa und EDDF Jo, das ist bei mir auch so. EDDF und EDDM platzen aus allen Nähten, und das nur mit Lufthansa-Maschinen. Erscheint mir auch irgendwie nicht richtig. Dafür herrscht auf anderen GAPs wie EDDP oder EDDK gähnende Leere, manchmal irrt eine einzelne 737 der LH über das Rollfeld, das war es dann aber auch schon. Klar das dort nicht so viel los ist wie in EDDF, aber irgendwie stimmt da was net. Kann es sein, das die Maschinen bei ihren "Umlauf" irgendwie in EDDF und EDDM hängen bleiben oder beim Starten des Flusis die Umläufe immer dort begonnen werden, auch wenn die Maschine nach Flugplan zu dem Zeitpunkt wo anders sein müssten? Außerdem stapeln sich bei mir nach einer gewissen Zeit auf der Landebahn die Ai-Flieger, während gleichzeitig andere normal landen und zu den Gates rollen. 
				____________________________________ Slàn! chris | 
|   |   | 
|  28.06.2002, 04:04 | #19 | 
| Veteran  Registriert seit: 17.12.2001 
					Beiträge: 367
				 |   Hier mal zwei lustige Bilder aus EDDF..............     Das schöne daran: Es sind fast ausschliesslich LH-Flieger. Ich will nicht wissen, wie es aussieht, wenn die CityLine Regioflieger noch dazukommen.... Gruß Jochen | 
|   |   | 
|  28.06.2002, 07:44 | #20 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 02.06.2002 Alter: 61 
					Beiträge: 38
				 |  AI und ihre Flugzeuge Da ich frei habe installierte ich einige AI Flugzeuge auf meinen Rechner PIII 500MHZ, die Installation verlief ohne Probleme, alle Flugzeuge sind vorhanden, während des compilieren ist bei mir kein einziger Fehler aufgetreten, alle Airports wurden gefunden. Leider habe ich aber jetzt eine Diashow aber es funktioniert. Gruß Matthias | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |