WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   AI-Traffic (Project AI) spielt total verrückt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=61064)

jho2001 27.06.2002 11:02

AI-Traffic (Project AI) spielt total verrückt
 
Guten Morgen!

Mir sind dermassen viele Bugs aufgefallen, dass es echt keinen Spass mehr macht.

Ich habe mir eben mal in München den Verkehr angesehen. Eine Lufthansa musste durchstarten, obwohl die Bahn komplett frei war! Der Anflug verlief total korrekt.....

Eine andere Maschine war viel zu hoch und konnte daher nicht landen. Sie stürtzte hinter dem Airport in ein Feld......

Ich habe das Base-Package, sowie die Airlines einzeln installiert.

Laut Flugplan gehen mehrere Flüge (Dutchbird z.B.) von Amsterdam nach Amsterdam.......na toll.

Weiterhin habe ich den Eindruck, dass Flugpläne der noch nicht enthaltenen Airlines mit Cessnas & Co. belegt werden. Beispielsweise sind bei mir Cessnas mit Holländischer Kennung unterwegs, die mal eben von Holland nach Portugal unterwegs sind :lol:

Also entweder bin ich zu dämlich :rolleyes: , das Paket richtig zu installieren, oder es gibt tatsächlich so viele Bugs bei Microsoft/Project AI.

Habt ihr ähnliches beobachtet????

Vielen Dank im Voraus!

Gruß

Jochen

MikeEDDK 27.06.2002 11:11

Zitat:

Eine andere Maschine war viel zu hoch und konnte daher nicht landen. Sie stürtzte hinter dem Airport in ein Feld......
FS2K2 muß den AI-Traffic erst berechnen wenn Du neu startest. Daher kann es schonmal vorkommen, daß Maschinen zu hoch reinkommen.

Zitat:

Laut Flugplan gehen mehrere Flüge (Dutchbird z.B.) von Amsterdam nach Amsterdam.......na toll.
flightplans.txt decompilen und den unerwünschten Flug löschen, danach compilen schlage ich vor

Zitat:

Weiterhin habe ich den Eindruck, dass Flugpläne der noch nicht enthaltenen Airlines mit Cessnas & Co. belegt werden. Beispielsweise sind bei mir Cessnas mit Holländischer Kennung unterwegs, die mal eben von Holland nach Portugal unterwegs sind
Project AI hat den GA-Traffic mit landesüblichen Kennungen ersetzt, also keine Cessna mit N12345 sondern PH-ABC. Und warum sollte eine Cessna nicht nach Portugal fliegen?

Zitat:

Also entweder bin ich zu dämlich , das Paket richtig zu installieren, oder es gibt tatsächlich so viele Bugs bei Microsoft/Project AI.
Bei jeder Software gibt es kleinere oder größere Fehler. Ich bin sicher, es wird in der einen oder anderen Weise gefixt.

Ich habe die einzelnen Airlines im Übrigen manuell installiert, da ich meinen vorhandenen Traffic behalten wollte. Waren zwar 3 Stunden Arbeit aber der Aufwand hat sich gelohnt und ich konnte dabei selber schon einige kleine Fehler beseitigen. (falsches Callsign für British Airways).

Gruß,
MikeEDDK

jho2001 27.06.2002 11:18

Hallo Mike!

Erst mal danke für Deine schnelle und ausführliche Antwort!

Sicher kann ich es manuell ändern. Die Frage ist nur, bei wie vielen Flügen es noch auftritt...... Und den ganzen Flugplan manuell zu durchsuchen möchte ich mir nicht antun....

Was sagst Du den zum Phänomen "durchstarten"?

Sind bei Dir die Fluggesellschaften Dutchbird und Air Holland vorhanden?

Laut Flugplan gibt es nur 3 Dutchbird 757, was mir als unrealistisch wenig erscheint. Abgesehen davon sehe ich weder Dutchbird noch Air Holland, obwohl ich schon oft in EHAM nachgesehen habe.

Alles in allem scheint mir das seeeehr merkwürdig.

Ich vermute, dass sich so einige Fehler in den Flugplänen eingeschlichen haben....


Gruß

Jochen

MikeEDDK 27.06.2002 11:26

Hi Jochen,

Zitat:

Was sagst Du den zum Phänomen "durchstarten"?
Keine Ahnung, vielleicht lief ein Reh über die Runway :lol:



Zitat:

Sind bei Dir die Fluggesellschaften Dutchbird und Air Holland vorhanden?
Ja, aus der alten Version, wie gesagt, ich hab alles manuell installiert ohne die alte Version zu löschen.



Zitat:

Laut Flugplan gibt es nur 3 Dutchbird 757, was mir als unrealistisch wenig erscheint. Abgesehen davon sehe ich weder Dutchbird noch Air Holland, obwohl ich schon oft in EHAM nachgesehen habe.
Dutchbird verfügt nur über 3 Stück Boeing 757, siehe www.dutchbird.nl

Gruß,
Mike

FO Niko 27.06.2002 12:43

Was das durchstarten angeht...
 
in welcher Simulatorrate hast Du Dir das ganze angeschaut?
Wenn man ihn schneller als normal leufen kässt, sind Fehler üblich.

Mal was anderes.
Habe mir gestern der Verkehr in EDDL um ca. 7:00 Uhr morgens angeschaut. Da hat ein A321 von EDDL nach EDDF in seiner Clearence FL330 bekommen:rolleyes:

Jetzt Frage ich mich, wo nach die sich gerichtet haben.
Aus eigener Erfahrung weiss ich, das die nicht höher als FL180 gehen.

Gruß Niko

Jester 27.06.2002 13:00

Zitat:

ich konnte dabei selber schon einige kleine Fehler beseitigen. (falsches Callsign für British Airways).
Hallo Mike,

das ist mir auch schon aufgefallen. Wie behebe ich den Fehler? Brauche ich dazu nur in der jeweiligen aircraft.cfg das atc_callsign von BRITISH auf SPEED BIRD setzten?

Grüße

MikeEDDK 27.06.2002 13:02

Das dürfte erklären, warum die bei der Landung dann zu hoch reinkommen und neu anfliegen müssen.

Man sollte mal nen Flug von EDDK nach EDDL ausprobieren, ob MS-ATC denen dann auch FL330 zuweist?

M.E. ist ATC ein wenig stümperhaft programmiert, da müssen wir wohl noch bis FS2K4 oder FS2K6 warten......

Gruß,
Mike

MikeEDDK 27.06.2002 13:05

@jester

aircraft.cfg öffnen und den Eintrag "BRITISH" durch "SPEED BIRD" ersetzen.

Richtige Schreibweise: SPEED BIRD
Falsche Schreibweise: SPEEDBIRD

Gruß,
Mike

Jester 27.06.2002 13:33

Huch das ging ja schnell, danke für die Hilfe! Dann werd ich heute abend mal die config's umschreiben;)

Besten Dank

Blackbird 27.06.2002 13:57

Hi!

Nun weiß ich mal wieder mal nicht, wo dran ich bin...

Ich habe nicht die Lust da was manuell rumzuhacken, das alte Projekt mit den Repaints funktioniert bei mir auch nicht richtig... (Was z.B. eine Korean 737 in JFK verloren hat ist mir dieses Forum und vor allem Holger bis heute schuldig geblieben)

Gibt es irgendwo eine Möglichkeit realistisch aussehenden (!!!) AI-Traffic zu bekommen, ohne immer alles nachzukorrigieren? Es müssen keine Originalpläne sein. Ich will nur keine Transkontinental fliegenden 737 und keine manuellen Nachbesserungen in Dateien, deren Funktionsweise mich nicht interessiert.
Vom Leistungsumfang scheint Project AI die erste Wahl zu sein. Aber die Postings hier lassen mich nachdenklich werden.

Mirko


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag