WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2002, 00:29   #13
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Hier hast auch noch eine Menge Theorie.
http://www.asuscom.de/support/techma...aq094_MBIT.htm
Weiß nicht, ob man das bei Epox auch so detailliert nachlesen kann. Den Url hatte ich gleich bei der Hand, denn der Faq Bereich auf der Asus-Homepage ist sehr übersichtlich. Aber wenn du den Chipsatz mit dem auf deinem Board vergleichst, müsstest du auch was sehen.

In der Praxis kann man eigentlich nur eines empfehlen: NUR Marken-Ram kaufen, weil die häufigsten Probleme bei Pcs überhaupt werden durch Billig-Ramsch verursacht.

Weiß nicht ob die von dir gekauften Teile Marken-Rams sind. Der Aufdruck auf den Chips alleine muss noch nicht heißen, daß es sich um Qualitätsware handelt.

Konkret kann man bei derartigen Problemen nicht viel machen. Außer vielleicht einen Bios-Update zu machen, aber der hat mir da noch nie geholfen.

Ganz wichtig ist auch bei einem Händler mit Service zu kaufen, denn beim Diskonter bleibst du auf den ach so günstig gekauften Dingern sitzen.

Ist mir erst vor wenigen Tagen wieder passiert. Der Birg hatte nur noch Noname-Rams. Da mich das Einkaufen aber immer sehr viel Zeit kostet, hab ichs versucht. Ist natürlich wieder einmal schief gegangen. Das der Birg unbestreitbar doch eine überwiegend service-orientierte Firma ist, das merkt man in solchen Fällen. Der Ram wurde problemlos gegen Power-Rams ausgetauscht, natürlich gegen Aufzahlung des höheren Preises. Konkret war es ein Dell Optiplex Gx1 mit P2 350 Mhz und einem Intel Bx440 Chipsatz.

Obwohl auf der Dell-Homepage bei 256 Mb Sdrams nur registered Ecc erlaubt gewesen wäre, hats doch funktioniert. Bei Marken-Rams ist vieles möglich, was man sonst schon lange aufgegeben hat, wenn man sich nur immer mit diversen Schrott-Teilen abgibt.

Fazit: Auch heute noch gibt es keine absolute Sicherheit bei Rams. Ausprobieren und tauschen, erst dann kann man absolut sicher sein.

Ps: Bitte das nicht als Vorwurf sehen, ich hab keine Ahnung ob deine Rams hochwertig sind oder nicht.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag