![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Habe folgendes Problem:
Unter Windows XP fährt meine Platte nur im PIO-Modus (-> seeeehr langsam). Beim Starten wird beim Initialisieren der Platte UDMA-5 (also UDMA 100) angezeigt. Dieses Phänomen trat unter Windows erst ca. 2-3 Wochen nach der Neuinstallation auf. Danach habe ich ein paar mal neu aufgesetzt und we war wieder für 1-2 Wochen weg. Die letzten beiden Neuinstallationen waren ohne Erfolg, gleich von Anfang an im PIO-Modus (Obwohl ich formatiert habe). Auch die Hardware habe ich nicht geändert. Selbstverständlich ist UDMA im Gerätemanager aktiviert. Mein DVD rennt reibungslos mit UDMA 100 Modus, darum hatte ich die Idee die Platte dort dazu zu hängen -> ohne Erfolg, wieder nur PIO ![]() Mein PC: MSI K7T266 PRO2 (Ohne Raid, ohne USB 2.0) AMD Athlon 1400 512MB DDR-SDRAM (Hyundai) Nvidia GF2 MX/400 (64MB) IBM 60GB HDD (ICL35L060AVER07-2) ASUS DVD-E616 (16/48) Hauppauge WinTV PCI-FM (TV-Karte mit Broketree Chip) 3Com EtherLink XL 10/100 (905B-TX) Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte Vielen Dank im Vorraus!
____________________________________
DaGrandmasta |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.11.1999
Alter: 47
Beiträge: 369
|
![]() hatte auch das problem das eine meiner platten nur pio ging im winxp.
hab dann das via idetool installiert und siehe da, jetzt hab ich die erwarteten u-dma werte. via idetool bekommst auf der seite wo man auch die 4in1 herbekommt. greets ulic
____________________________________
Sie sind wie dieser Hiob, sie ziehen den Mist einfach an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() jumper richtig?
kabel richtig angeschlossen-master in der mitte,slave am ende? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() |
![]() @Ulic: Die IDE-Filter Treiber bewirken null bei mir, und die Miniport Treiber bewirken lediglich einen "Hängenbleiber" beim Starten (der schwarze Bildschirm mit dem Balken bleibt für mehr als 5 mins, danach Reset
![]() @mr. red: Natürlich, der UDMA-5 Modus ist ja schon gegangen.
____________________________________
DaGrandmasta |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Stammgast
![]() |
![]() @DaGrandmasta!
Lade dir das Platten Testprogramm von IBM runter und überprüfe damit die Platte http://www.storage.ibm.com/ Da gibt es, glaube ich, auch noch eine Einstellung um die Platte leiser zu machen. Vielleicht ist die aktiviert und dann geht sie auch langsamer.http://www.storage.ibm.com/hdd/support/download.htm#DFT http://www.storage.ibm.com/hdd/suppo...tm#FeatureTool
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2001
Ort: Pregarten
Alter: 43
Beiträge: 1.039
|
![]() Zitat:
![]() Sollte ich also die Kabel wieder vertauschen und nochmal probieren? Greetz! GangMan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() Ich kann auch mit etwas ähnlichem aufwarten: habe mir unlängst ein neues CD RW gekauft, das UDMA kann. Im BIOS wird's richtig erkannt, unter Win 2000 auch, unter Win XP nicht. Muß mich damit wohl einmal beschäftigen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Das ist leider ein Problem das der Athlon mit VIA hat. Ich hatte die selben Probleme sowohl unter W2k als auch XP.
Zur Lösung: Gibts eigentlich nicht. Aus Erfahlung mit den 4-in-1 kann ich nur berichten, dass dieses Problem mehr bei W2k auftritt. XP brint die notwendigen Treiber eigentlich schon mit. Wenns mit dem UDMA nicht funktioniert ist es am Besten die Treiber mehrmals zu installieren und deinstallieren. Und wieder vor allem unter W2k. Da hat sich der 29er bzw. der 31er bei mir als brauchbar erwiesen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() wie ulic schon gesagt hat sollst du das idetool installieren! damit kannst für jeden channel einstellen wie du ihn betreiben willst!
das ide-tool ist beim miniportdriver dabei! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Das IDE-Tool von VIA?
Das funktioniert doch nicht unter XP, oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|