WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2002, 21:30   #11
PsychoMAX
Veteran
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 44
Beiträge: 476


PsychoMAX eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von ERRA
Das IDE-Tool von VIA?
Das funktioniert doch nicht unter XP, oder?
genau das meine ich! ich hab win2k und da funzt es prima!
____________________________________
| PsychoMAX |

WCM - SETI@HOME - GROUP
PsychoMAX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2002, 22:07   #12
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

Na dann nützt es ihm doch nix unter XP. Warum soll er es dann installieren?
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2002, 22:19   #13
PsychoMAX
Veteran
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 44
Beiträge: 476


PsychoMAX eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich hab ja nicht gewusst, dass es unter XP nicht funzt!
____________________________________
| PsychoMAX |

WCM - SETI@HOME - GROUP
PsychoMAX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2002, 22:52   #14
PsychoMAX
Veteran
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 44
Beiträge: 476


PsychoMAX eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

http://www.viahardware.com/download/index.shtm
da steht aber das es unter XP funzt!!!!
____________________________________
| PsychoMAX |

WCM - SETI@HOME - GROUP
PsychoMAX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2002, 23:06   #15
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard

wetten, des dma-prob wird im service packe geregelt
____________________________________
i2p
http://www.i2p.net/download
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2002, 00:10   #16
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

Was die von VIA schreiben was funktionieren soll, füllt Bände.

Außerdem hat MS, bis auf ganz wenige Ausnahmen, noch nie ein SP für bestimmte HW-Hersteller modifiziert. Und auch dann nur wenn es eine bestimmte Spezifikation betroffen hat.

Das UDMA-Problem gibts seit es Athlon gibt. Nur VIA kriegt das irgendwie nicht in den Griff. Schau mal die Serie von 4-in-1s an.
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2002, 00:31   #17
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard

hatte das gleiche problem mit einem elitegroup sis 735er board

an via kann also nicht liegen

es ging sogar so weit:

ich habe zur probe eine seagate platte angeschlossen -> udma 100

eine ibm 60er : -> nur pio

lösung: habe winxp deinstalliert und fahre wieder mit win2k, dort geht alles einwandfrei

schätze dies ist ein bug von winxp in zusammenhang mit ibm platten
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2002, 00:36   #18
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Hanneman
hatte das gleiche problem mit einem elitegroup sis 735er board

an via kann also nicht liegen

es ging sogar so weit:

ich habe zur probe eine seagate platte angeschlossen -> udma 100

eine ibm 60er : -> nur pio

lösung: habe winxp deinstalliert und fahre wieder mit win2k, dort geht alles einwandfrei

schätze dies ist ein bug von winxp in zusammenhang mit ibm platten
das kann ich so nicht stehen lassen

ich hab xp auf einem msi-board mit via-chipset und ibm-platten dranhängen und hab keine probleme damit.
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2002, 08:27   #19
GangMan
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2001
Ort: Pregarten
Alter: 43
Beiträge: 1.039


Standard

Das kann ich auch nicht so sagen.
Am primary IDE hängen eine IBM 45GB Platte und ein IDE Zip250. Die laufen im UDMA-4, bzw. DMA Mode.
Am secondary IDE ein Toshiba DVD Drive und ein Plextor Brenner. Die liefen bis vor kurzem auch noch im UDMA und DMA Mode und erst seit kurzem im PIO.
Ein gewisse Willkür lässt sich hier scheinbar nicht absprechen...

Greetz! GangMan
GangMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2002, 14:22   #20
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

ich hatte mit meinem MSI/AMD XP zu beginn unter WinXP auch so ähnliche probleme.

festgestellt habe ich, dass wenn ein langsames und ein schnelles gerät an ein und dem selben IDE anschluss hängen, das dies vermehrt zu problemen führt. außerdem würd' ich alles auf 80polige Kabel tauschen, auch wenn UDMA-Mode 2 (?) noch mit 40 poligen funken sollte.

Die Lösung bei mir war, dass ich die UDMA-5 DVD und die UDMA-2 Festplatte an unterschiedliche IDE anschlüsse gehängt habe, dann hatte ich bei der DVD auch UDMA-5 statt PIO.

Jetzt habe ich aber nur mehr UDMA-5 taugliche geräte und keine probleme mehr damit.

grüße
maxb
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag