![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Alter: 45
Beiträge: 382
|
![]() Hehe, sag uns die Adresse
![]() Wegen der Temp. würd ich sagen MAXIMAL 50~60° (Bei Hochlast!) im "normalbetrieb" bis max 45° Mein XP 1900+ läuft im Normaltakt (1600mhz) auf Hochlast mit etwa 45° +-3° im Normalbetrieb 40° +-3° im Gehäuse bzw. am Mobo hab ich eine Temp von 27° bis max. 31°! Ich verwende (leider) auch einen Spire Kühler mit Spire Lüfter für die CPU, der Lüfter ist viiiel zu laut (kühlt aber gut) das Prob. ist der Kühler der absolut SCHWACH ist!!! Zusätzlich hab ich einen Adda (uralt) 90x90 mm Caselüfter (hinten) der Luft absaugt! Ohne den Case Lüfter (ich hab mir eine Steuerung gebaut ![]() meine Temp. im Normalbetrieb im Case auf etwa 30° und die CPU Temp auf etwa 44~45° an! Bei hochlast kannst bis max 5° + rechnen also meine max Temp. liegt gerade noch im "grünrn Bereich"! Die CPU selbst verträgt ansich Temperaturen bis zu 80~90° (XP) dabei ist aber zu beachten daß die von deiner Software angezeigte Temp. von einem externen Sensor gemessen wird und bis zu !! 20° !! unter der Kerntemperatur liegt! Du kannst dir also ausrechnen wie "warm" oder besser HEISS deine CPU tatsächlich ist wenn du 60° auf deiner Anzeige stehen hast! Ab der XP Serie hat AMD einen Sensor IN die CPU integriert welcher die Kerntemperatur misst und (sovern es das Mobo unterstützt) den rechner autmonatisch bei Kritischer Kerntemp. abschaltet! Unterstützt wird diese Funktion bisslang leider nur von den neuen Asus Boards wiz z. B. dem A7V333! Weitere werden folgen da AMD in Zukunft nurnoch Boards recomenden wird die diese Funktion besitzen! Du kannst dir auch mittels Unterbrecher oder sonst was eine "billig Sicherung" bauen, man nehmen einen Temp.sensor der an der CPU plaziert wird der mittels einem relais die Stromzufuhr kappt wenn die Temp. einen bestimmten Wert erreicht... Naja. ![]() Meine Tips: Dem Duron vergönnst du einen 60x60 oder 80x80er Caselüfter, damit bleibt er sicher bei 40° wenn nicht weniger! Dem XP tust du am besten mit einem Coolermaster HHC-001 http://www.geizhals.at/?such=coolermaster&a=29356 oder einem ThermalTake Volcano 7+ http://www.geizhals.at/?such=volcano&a=30452 was gutes! Beide Lüfter sind Mittels Poti/Stufenschalter regelbar so kannst du also im Normalbetrieb auf Low oder Med. stellen und der Lüfter wird so gut wie unhörbar! Auch für den XP kann ein Gehäuselüfter nicht schaden! Zumal ja auch alles andere im Gehäuse davon profitiert! ![]() Wenn du Fragen hast... A bisserl was kann ich dir schon helfen, auch beim Einbau d. Lüfter oder sonst was. MfG, mighty nighty
____________________________________
Remember, there\'s more to fight for than to die for! |Nightstalker| |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|