![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Spiele Rat & Tat bei Problemen mit Spielen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Beiträge: 22
|
![]() Dass es bei Gameservern Probleme geben kann, weil die oft nur eine IP akzeptieren, ist mir klar.
Sudden Strike hat aber keinen Server, sondern derjenige der hostet gibt seine Ip an alle weiter die spielen wollen. Mein Freund, bei dem es funzt, hat Sygate! Meines Wissens merkt sich NAT die LAN-IPs bei Anfragen, die ans Netz gehen, mit dem Netz wird nur über eine IP kommuniziert (eh klar) und bei der Antwort leitet das Nat wieder an die anfragende Stelle zurück. Da sollten auch games funzen. Bei http://www.sygate.ca/support/apprules/apprule.htm kannst auch vorbeischauen, die bieten extra eine Datei namens apprule.cfg an womit man das LAN konfigurierem kann zum Multiplayern. Macht es vielleicht einen Unterschied wenn ich Wingate probiere? Oder brauch ich das nicht wenns mit Sygate auch nicht klappt? Übrigens: Ich komme ja interessanterweise ins Spiel rein (mit beiden Compis), es fliegt auch keiner raus, nur kommt eben dauernd diese "Drop Player" Meldung. [Dieser Beitrag wurde von Layman am 27. Oktober 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|