![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() 14@40Mhz ist schon ein riesen Sprung!
War das damals überhaupt möglich? Ich glaub dir kein Wort. ![]() Unterschiede sollten also auch eindeutig spürbar gewesen sein, wenn das alles wahr sein sollte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
gesperrt
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 1.327
|
![]() Zitat:
für den fall das du mich meinst: Ob DU das glaubst, oder nicht DES IS MA WUASCHT dann glaubst a ned, das i damals mehr als 6000 (sechstausend) 1,44MB Disketten g´habt hab, oda... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Veteran
![]() |
![]() das waren zeiten einen c64 mit speedos umbau und die 6000 disk glaube ich dir hatte auch ca. 3000 5/4 disk um diese menge zu beschreiben(kopieren)hatt ich am c64 mehere eproms mit den div progies zb. 3sek fast format,f-copy,copy plus und x-copy der hat ausgesehen wie ein igel!
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
gesperrt
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 1.327
|
![]() Zitat:
![]() xcopy war sowas von geil, überhaupt der nibbler, wenn sonst gar nix ging ![]() ![]() edit: fällt mir grad noch ein: 100 Spiele auf 10 Disketten beim C64, anfänglich auch beim AMIGA... ...und des war ka glumpat |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Veteran
![]() |
![]() der nippler war ein gutes proggie und wenn der versagte gabs dann noch half copy(für halbspuren kopierschutz der ersten stunde)
@cal hattest du auch einen speedos plus umbau ? wenn ich heute so nach denke,da kaufst dir um ca. 8000ats einen c64 samt flopy und kaum zu hause habe ich wie der böse mit lötkolben und kombizange umgebaut probier das mal bei einen heutigen pc der ist nach dieser behandlung garantiert hin
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Großmeister
![]() |
![]() ich hatte 1983 einen programmierbaren sharp taschenrechner. wenn man das gehäuse öffnete konnte man mit einem drehpotentiometer die geschwindikeit um 50% erhöhen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Gesperrt
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 1.641
|
![]() Zitat:
![]() Ich hatte mal einen 386er sx 25 mit Co-Prozzi. Auf dem dem Schlepptop hab ich es geschafft win 95 lauffähig zu installieren ![]() Das booten alleine dauerte schon 10 min ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Abonnent
![]() |
![]() hmm... da bin i noch volksschul gangen
da hab i grad gwusst einschalten dos eingabeaufforderung e: cd tfx tfx und schon hab i gspült da war ma da rest wurscht gg
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Master
![]() Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651
|
![]() ich hatte leider kein so ein ding mehr... mein erster war schon ein 486dx25.... - unübertaktet
danach ein 130er amd @160... läuft jetzt noch, leistete erst heute wieder gute dienste.... ich hab aber schon waküs zu keramik - oberfläche amd zeiten gehört... ich glaub da war man so bei 200mhz herum..... mfg st |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
A.C.A.B. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|