![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Beiträge: 527
|
![]() hy!
ich glaub das problem ist folgendes: format c: /s /s schreibt die systemdateien auf den datenträger! ABER: es wird ja zuerst die platte c formatiert und dann erst die daten geschrieben! --> woher soll er dann noch die systemdateien nehmen, wenn die platte ja bereits leer ist?! ![]() falls ichs falsch versteh bitte korrigiert mich! ![]() mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.06.2001
Alter: 64
Beiträge: 403
|
![]() Zitat:
Stimmt schon so wie du es dir gedacht hast. Mit "format :c /s" werden die drei Systemdateien command.com,io.sys und msdos.sys auf die Platte übertragen (die beiden letztgenannten sind versteckte Dateien). Das langt aus um den Rechner zu starten, hast aber keinerlei Geräteunterstützung (z.B. CD-ROM). Der vermutliche Grund warum dein System dennoch nicht startet, wird wahrscheinlich der sein, das du nach dem anlegen der Partitionen, vergessen hast eine Partition auf "aktiv" zu setzten.
____________________________________
Gruß Wernerchen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 67
Beiträge: 97
|
![]() Windoof 95 habe ich seinerzeit von einem guten alten parallelen IOMega-Zip-100 erfolgreich installiert
(Notwendig: Paralleler Zip-Drive, Windows-95-Installationsdateien auf einer ZIP-Diskette, Boot-Diskette, ZIP-Driver-Diskette) Andere Variante: Windoof-95-Installationsdateien auf die Platte kopieren, mit Boot-Diskette booten und von der Platte aus installieren. (Habe ich auch schon gemacht)
____________________________________
Es wird immer wieder Eskimos geben, die den Einwohnern von Zaire gute Ratschläge erteilen für das Verhalten bei großer Hitze |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.04.2000
Beiträge: 214
|
![]() Hi!
Die Partition (ist ja die einzige) ist aktiv, habs mit fdisk kontrolliert. Win95 hab ich auch schon von CD installiert, aber da kommt dann die gleiche Fehlermeldung.... Beim Formatieren hat er vorher noch so eine komische Fehlermeldung hingeschrieben, etwa: Fehler! das altes System kann nicht gesichert werden, trotzdem formatieren..., und ich....JA... und er hat brav formatiert. Daher vermute ich, dass irgendwie was mit der Festplatte nicht stimmt wiff |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Aussteiger
![]() |
![]() virusschutz im bios abschalten ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Hero
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 940
|
![]() Mach von einer Bootdisk aus ein scandisk oder chkdsk der Platte....
--qu
____________________________________
Those who desire to give up Freedom in order to gain Security, will not have, nor do they deserve, either one. -- Benjamin Franklin |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.04.2000
Beiträge: 214
|
![]() sowas wie virusschutz gibts in dem alten bios nicht...
morgen werd ich scandisk und chkdsk probieren wiff |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
-------------
![]() |
![]()
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Wenn Du die Platte mit format c: /s startfähig machen willst, muß das System für diesen Vorgang natürlich von einem anderen Laufwerk mit dem gewünschten DOS gebootet haben. (Meistens 1.44 FDD)
Ich halte die startfähige Formatierung im Rahmen der Gesamtinstallation allerdings eher für eine Fleißaufgabe. Das Um und Auf Deiner Win95 Installation ist ja, daß Du ein Dos-System mit einem DOS-CD-ROM Treiber booten mußt, falls Du keinen anderen Rechner hast, wo Du das win95-Verzeichnis von der CD gleich auf die HD kopieren könntest. Und den DOS-CD-ROM-Treiber kriegst Du leichter, wenn Du Dir von einem Haberer für diesen Vorgang eine Win98- Startdiskette machen läßt, die hat den standardmäßig drauf. Win95 kann so eine Diskette auch erstellen, ich glaub aber noch nicht in den ersten Versionen (Kenn nur b und c genauer). Jedenfalls läuft das setup schneller, wenn Du Dir erst mir xcopy das Win95-Verzeichnis auf die HD schmeißt und nachher von dort ausführst. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|