![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.04.2000
Beiträge: 214
|
![]() Hallo!
Ich soll einen alten PC (Pentium 90) herrichten (win95 und office) zum Schreiben. Nun mein Problem: Festplatte neu partitioniert und formatiert (420MB) mit Format c:/S... aber beim Booten meldet er: "Ungültiges System, Datenträger wechseln und Taste drücken"...????? Was stimmt da nicht? Ist etwa die Festplatte im Eimer? wiff |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() was soll er ohne bootdisk sonst schreiben ?????????????
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.04.2000
Beiträge: 214
|
![]() auf C: ist ja system drauf mir format c: /s!!!!!
wiff |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.10.2001
Beiträge: 246
|
![]() boote doch vom floppy mit der startdisk von win 95
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 278
|
![]() Wenn du mit /s formatierst ist nur command.com oben, sonst nichts. keine autoexec.bat keine config.sys.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
![]() Wenn der Rechner von CD-Rom booten kann einfach im BIOS aktivieren, Win95 CD rein und los geht's. Ansonsten mit Bootdisk hochfahren und dann von der CD setup.exe starten (sollte stimmen, aber Win95 ist echt lange her). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 940
|
![]() format c: /s überträgt doch die Systemdateien io.sys, msdos.sys und command.com oder ?
Und Autoexec.bat und Config.sys laden doch nur Gerätetreiber. D.h. imho müsste der Rechner doch booten wenn er ihn wie genannt formatiert hat. Eine Bootdisk funktioniert ja auch wenn ich sie mit format a: /s erstelle. Da brauch ich ja auch keine autoexec.bat und config.sys draufpacken. (Hab ich halt keine Geräteunterstützung - aber zu einem A: Prompt komm ich auch)... Ansonsten erstell dir halt eine Bootdisk mit cdrom Unterstützung wenn der Rechner nicht von cdrom booten kann. Siehe auch hier : www.bootdisk.com --qu
____________________________________
Those who desire to give up Freedom in order to gain Security, will not have, nor do they deserve, either one. -- Benjamin Franklin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 940
|
![]() >Genau um den Punkt geht's mir ja. Er will Windows95 installieren. Könnte ohne CD-Rom Laufwerk langweilig werden...
Ja stimmt - da hast recht, aber sein Rechner _müsste_ eigentlich auch ohne die beiden genannten Startdateien booten. Was er aber nicht tut lt. seinem ersten Posting - und daher muss da was andres auch noch faul sein....... Darum gings mir....... --qu
____________________________________
Those who desire to give up Freedom in order to gain Security, will not have, nor do they deserve, either one. -- Benjamin Franklin |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Elite
![]() |
![]() Zitat:
http://www.sightsea.com/pghpchd/formatC.html Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|