![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867
|
![]() Das Gehäuse ist sicher nicht heißer als der Prozessor, da sind wohl die Namen vertauscht.
Wenn, dann hat der Prozzi 58° und das Mainboard 48°, was bei einem schlechten bzw. schlecht montierten (keine WL-Paste, sondern Pad) Prozessorkühler nichts so ungewöhnliches ist - ist auch halbsowild, mir würd´s zwar ned taugen, aber wurscht. Ungewöhnlich ist eher die Mobotemp von 48, das ist schon sehr hoch - meine ist immer bei 30. Gehäuselüfter, 2 Stück, direkt ans NT hängen, sollten helfen. Ansonsten kann es auch nicht sein, daß Deine Festplatten durch das Mainboard heißer werden, außer Du übertaktest. Die Wärmequellen im Rechner sind: Prozessor, Festplatten, Grafikkarten. Wenn Du für gute Durchlüftung sorgst, wird das schon passen (unten reinsaugen, oben rausblasen).
____________________________________
Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar! ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|