![]() |
HILFE MOTHERBOARD ASUS
Hi Leute, ich habe da ein Problem und zwar :
ich habe ein Asus A7A-266E ALiM1647 , DDR-RAM und SDRAM-RAM Unterstützung und ich habe Folgendes Problem und zwar: Mein CPU bekommt 48 Grad und mein gehäuse bekommt auch angeblich 58 Grad , laut bios ... und dass ist ein bisschen viel für einen duron 1200 oder was meint ihr ?! und dann habe ich noch ein Problem und zwar: meine festplatten werden extrem heiss .. . das war bei meinem altzen motherboard nicht der fall ( MSI7T-Ms6330) wäre super, wenn ihr mir helfen könntet mfg Polo22 |
Also 48 Grad sollten den Duron nicht wirklich kitzeln (wenn ich mich recht erinnere, ist der bis 90 Grad spezifiziert --> einfach bei AMD nachschauen).
|
Hab grad nachgeschaut: die 90 Grad stimmen.
Dass die Festplatten so heiss werden, könnte natürlich (auch) an der Gehäusetemperatur liegen. Hast Du auch Gehäuselüfter drin? |
Hui....
Was hast denn für Gehäuselüfter dranhängen...so richtige Brummer, dass das Board überlastet wird ... oder hast gar keine!?
|
Asus
danke mal für deine antwort
ich habe noch kar keinen gehäuse lüfter drinnen das bios zeigt mir an dass es im gehäuse 58 grad oder so hat .. ist ja auch ein bisschen viel oder ? ich meine ich habe mein gehäuse offen.. es kann durch ziehen ... ist alles a schass .... mfg polo22 |
Das Gehäuse ist sicher nicht heißer als der Prozessor, da sind wohl die Namen vertauscht.
Wenn, dann hat der Prozzi 58° und das Mainboard 48°, was bei einem schlechten bzw. schlecht montierten (keine WL-Paste, sondern Pad) Prozessorkühler nichts so ungewöhnliches ist - ist auch halbsowild, mir würd´s zwar ned taugen, aber wurscht. Ungewöhnlich ist eher die Mobotemp von 48, das ist schon sehr hoch - meine ist immer bei 30. Gehäuselüfter, 2 Stück, direkt ans NT hängen, sollten helfen. Ansonsten kann es auch nicht sein, daß Deine Festplatten durch das Mainboard heißer werden, außer Du übertaktest. Die Wärmequellen im Rechner sind: Prozessor, Festplatten, Grafikkarten. Wenn Du für gute Durchlüftung sorgst, wird das schon passen (unten reinsaugen, oben rausblasen). |
Also wenn mal angenommen die Gehäusetemperatur ist wirklich 48°, dann ist der Kühler aber nicht so schlecht montiert, ein delta von 10° ist nicht ganz so schlecht...
Gesamt sind die Temps aber zu hoch mfg Clystron |
Kann auch sein,dass der Sensor defekt ist...was sagt der Händler oder hast es privat erstanden?
Die Asus Boards wie mein A7M266 tendieren dazu ein wenig mit der Temp. zu übertreiben,es gibt ein Statement auf der Asus HP dazu! Schau mal auf www.asuscom.de vielleicht findest etwas über dein board |
bei asus boards mit der temperatur achtgeben die stimmt bei mir um 9 grad nicht. zu lesen unter http://www.asuscom.de/support/techma...00_cooling.htm
|
so jetzt habe ich ein update gemacht vom board ..
die temperaturen sind : cpu 52 grad motherboard 28 grad wie bekomme ich den cpu noch runter ? ist mir persönlich zu hoch habe jetzt 2 gehäuse lüfter und 1 festplatten lüfter die festplatten passen jetzt mfg polo22 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag