![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 1.677
|
![]() Hallo Kawasaki,
herzlich Willkommen im Forum. Ich schließe mich meinen Vorpostern an. Onlinefliegen ist ein komplexes Thema. Wenn man ein Ablauforganigramm erstellen sollte wäre dies mein Vorschlag: 1.) Grundlagen der Fliegerei verstehen 2.) Navigatorische Kenntnisse aneignen 3.) englische grundlegende Sprechfunkkenntnisse aneignen 4.) anmelden bei einem Onlineflugnetzwerk 5.) Headset kaufen 6.) Zusatzsoftware downloaden (dies sind: ) 7.) Squawk Box 8.) Roger Wilco 9.) bei Bedarf FS Nav (ist keine Bedingung, aber sehr praktisch, ebenso Serv Info und WazzUp) 10.) FS 2k2 starten 11.) Multiplayermodus verbinden 12.) RW starten 13.) SB connecten (hierzu braucht man, z.B. die Mitgliedsnummer, die IP-Nummer des Servers) 14.) Flugplan unter Berücksichtigung möglicher SID & STAR´s erstellen und in die SB eingeben 15.) Kontaktaufnahme mit ATC 16.) Flug gemäß Plan und Befolgung von ATC Anweisungen durchführen Dies sind nur die grundlegendsten Punkte. Es geht natürlich noch in die Tiefe bzw. ins Detail. Und eines ist am Wichtigsten: Üben, üben, üben. P.S.: Zitat:
Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde wo kämen wir denn hin, und keiner ginge, nur um zu sehen wo man hinkäme wenn man ginge. ![]() Und alles gute für den Onlineflug. |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|