![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 299
|
![]() Hallo an alle!!
Wie bekommt ihr das alles zum laufen ![]() Ich habe CH Yoke und CH Pro Pedals ( Gameport ) Danach ist schluß mehr kann man aus einem Gameport nicht rausholen, oder! Ich bekomme auch meine Achsen für rechte und linke Bremse nicht eingestellt! Gameportkarten für PCI gibts wohl nicht? Muß ich auf USB umsteigen ![]() Gruß Moonraker |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.02.2000
Alter: 55
Beiträge: 102
|
![]() Hi Moonraker,
ich schätze Du wirst um USB nicht herumkommen ![]() Saitek X36 USB Adapter Saitek PC Dash 2 USB der vierte wird das geschlachtete USB Gamepad von Saitek als Throttlekonsole. Tja und dann das nächste Projekt Autopilot!!!!!!!!!!!!!! Du siehst, es gibt immer was zu basteln ![]() Da der FS eine vielzahl von Joysticks veträgt (immer noch 16??), und über USB Achsen und Tasten problemlos belegt werden können, bietet sich das sezieren von Joysticks zu Eigenbauzwecken geradezu an. Thomas
____________________________________
Th. B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 299
|
![]() Hallo Thomas!!
Na dann men los, danke ![]() Vielleicht als nächtes eine Motionplattform aus alten Servolenkungen schau mal hier http://home.hccnet.nl/p.leerentveld/siom2.htm Kann auch nicht so wahnsinnig schwer sein ![]() Gruß Moonraker |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|